Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Endspurt am Wohnbaugebiet Rothenberg II

Vor zehn Jahren hatte der Stadtrat von Hachenburg beschlossen, über 60 Bauplätze im Neubaugebiet „Rothenberg“ auszuweisen. Nunmehr ist festzustellen, dass das Neubaugebiet eine Erfolgsgeschichte wurde. Insgesamt hat die Stadt Hachenburg derzeit 31 Bauplätze verkauft. Darüber hinaus sind zwölf Grundstücke für konkrete Interessenten reserviert und stehen kurz vor der notariellen Beurkundung. Von Anfang an hat die Stadt Hachenburg darauf geachtet, dass ein familienfreundliches Baugebiet in bester Lage ausgewiesen wurde.

Hachenburg. Auch die Rahmenbedingungen wurden durch den Stadtrat für interessierte Käufer geschaffen:
- Erwerb von der Stadt ohne Maklercourtage
- günstiger Quadratmeterpreis
- Kinderprämie
- sehr gute Lage

Sicher hat auch der über Jahre niedrige Zinssatz dazu beigetragen, dass die vielen Grundstücke veräußert wurden, 2/3 der städtischen Grundstücke sind verkauft beziehungsweise reserviert.
.
Bei dem Erwerb eines Grundstückes in Hachenburg kauft man einen Bauplatz in einer der interessantesten Städte des Westerwaldes. Welche hohe Attraktivität die Stadt besitzt, belegt die Einwohnerentwicklung der letzten Jahre.

Ein wichtiger Grund für das hohe Ansehen der Stadt Hachenburg ist die Bereitschaft des Stadtrates, in die Zukunft zu investieren. Vernünftige Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sichern Ausbauplätze, der Ausbau der Infrastruktur setzt ebenso Maßstäbe wie die Stadterneuerung und Erhalt des historischen Stadtkernes.

Im Bildungsbereich bietet die Stadt vier Kindergärten, zwei Grundschulen, alle weiterführenden Schulen sowie eine Fachhochschule. Im Gesundheitsbereich sichern Allgemein- und Fachärzte sowie ein Krankenhaus den Bedarf an medizinischer Betreuung. Ein weiteres wichtiges Standortkriterium sind die Einkaufsmöglichkeiten. Im Zentrum von Hachenburg sind viele Fachgeschäfte, die zum gemütlichen Bummeln einladen. In der Peripherie befinden sich zahlreiche Super-, Fach- und Baumärkte.



Hervorzuheben sind auch die vielfältigen Freizeiteinrichtungen; aufzuführen sind hier das Multiplex-Kino, das Hallen- und Freibad „Löwenbad“, zwei Museen, ein Stadtpark sowie die Stadthalle und modernste Sportanlagen.

Weit über die Grenzen des Westerwaldes ist Hachenburg auch für sein Kulturangebot bekannt, das sich nicht hinter den Angeboten großer Städte zu verstecken braucht.

Nähere Informationen zum Baugebiet Rothenberg erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg. Ihr Ansprechpartner: Herr Rüdiger Müller, Telefon 02662/801-194, E-Mail: r.mueller@hachenburg-vg.de.

Ausführliche Informationen können Sie auch der Internetseite www.schlossblick-rothenberg.de entnehmen. (PM)




Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und Einbruch

Oberroßbach. Im Zeitraum Samstag, 26. August, 15 Uhr bis Sonntag, 27. August, 10 Uhr, wurden im Birkenweg in Oberroßbach ...

Waschechter Blues aus Frankfurt reißt Publikum mit

Selters. Klaus „Mojo“ Kilian bestach mit einer volltönenden Singstimme und virtuosem Mundharmonikaspiel. Bernd Simon setzte ...

Einheimische und Flüchtlinge erlebten tollen Tag in Steinen

Westerwaldkreis. Nach der gemeinsamen Tour stärkten sich die Wanderer am Waldspielplatz mit Gegrilltem und anderen Köstlichkeiten. ...

Manuela Simon als „Bürger des Jahres“ geehrt

Hachenburg. Welchen besonderen Platz die Kirmes bei den Vertretern der Stadt und der Bürgerschaft genießt, zeigt sich auch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf der Mosel unterwegs

Bad Marienberg. Die nächste Station war Cochem. Hier war nicht nur Zeit für einen Stadtbummel, sondern auch zum Mittagessen.

Dann ...

„Der süßeste Wahnsinn“ beginnt

Rothenbach. Soweit so gut: Dass Diven ein Hotel besuchen, dort vor Publikum auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung singen ...

Werbung