Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Fancy Free und Mr. Roto rocken im Kulturzentrum

Fancy Free, eine Rockband aus der Koblenzer Musikszene, die schon seit Jahren ihren Mix aus Rock und Latin zum Besten gibt, orientiert sich seit der Bandgründung an ‚Carlos Santana’ und kombiniert Santanas latein-amerikanische Musik mit rockigen Elementen. Fancy Free, das sind Michael Schiller-Gitarre/Vocals, Joachim Schiller-Bass/Vocals, Claudius Castor-Percussion, Ralf Maiwald-Drums, Marlies Lischewski-Vocals und Gastmusiker Norbert Brenner-Keyboards.

Fancy Free. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Sie werden den richtigen Groove zwischen alten Santana-Songs und aktuellen Eigenkompositionen finden und präsentieren. Als Vorband spielt Mr. Roto: Wer sagt, dass es nur die Jungs aus dem Westen der USA können? Keineswegs! Die Konzerte von Mr. Roto, einer Band aus dem Raum Neuwied, stehen in dem Zeichen von ehrlichem und melodischen Handmade-Rock. Die Band betont immer wieder, wie wichtig es ihr ist, Musik zu spielen, die für jederman verständlich ist. Und Mr. Roto ist so eine Band – einfach rockig gut. Mr. Roto sind Joachim Pölke - Sänger und Gitarrist; Marco Menzel – Bassist und Backroundsänger; Ralf Maiwald – Drummer; Birgit Saar - Backroundsängerin.

Am Freitag, den 15. September um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Christdemokraten: Mut zur Zukunft

Wirges. Eine gute Wirtschaftsentwicklung für die Bundesrepublik sei, so Brinkhaus, eng mit stabilen außenpolitischen Rahmenbedingungen ...

"Boardels Haus" - ältestes Gebäude der Stadt Rennerod

Rennerod. Der Mensch baut für sich und die Seinen ein Haus, bewohnt es so lange wie möglich und vermacht es seit Generationen ...

Runder Tisch der Stadt Hachenburg zu DITIB

Hachenburg. Für die Diskussion am Runden Tisch war es eine entscheidende Frage, wie weit der Einfluss des türkischen Staates ...

Einbruch in Sportlerheim

Zehnhausen bei Rennerod. Im Zeitraum Dienstag, 29. August, 13 Uhr bis Donnerstag, 31. August, 18:50 Uhr, brachen unbekannte ...

Zeugenaussagen zu Unfallverursacher gesucht

Montabaur. Schäden in Höhe von einigen tausend Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem Verkehrsunfall, der ...

Die Hachenburger Festbier-Zeit beginnt

Hachenburg. "Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns ...

Werbung