Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's Cathedral in Perth, Australien. Er stammt aus England, und es gab eine Zeit, da war er der Organist der englischen Queen. Im Jahre 2007 spielte er die Orgel beim unvergesslichen Gedenkgottesdienst für Prinzessin Diana in der Guards Chapel.

Joseph Nolan. Foto: Veranstalter

Gackenbach. Joseph Nolan entstammt einer total unmusikalischen Familie. Sein musikalischer Weg zum Konzertorganisten war nicht immer einfach, da seine Eltern ihm jegliche Unterstützung verweigerten.

Aber er hatte immer klare Ziele vor Augen. Eines davon war die Einspielung der Werke von Charles-Marie Widor. Er nahm alle zehn Orgelsinfonien der erfolgreichen Widor-Reihe in fünf Nächten auf, weiß nicht, wie er das geschafft hat - "It almost killed me" - und wurde 2016 wegen seiner Verdienste um die französische Kunst und Kultur von der französischen Regierung zum Ritter ernannt.

"Musik ist harte Arbeit" sagt er, "und manchmal fühlt man sich, als würde man an die Wand gestellt".

Heute arbeitet er, neben seinen Aufgaben an der Kathedrale in Perth, weltweit als Konzertorganist und zieht sein Publikum mit faszinierenden Orgelkonzerten in den Bann.



So wird er in Gackenbach, wo er bereits zum vierten Mal zu Gast ist, unter anderem eine besondere Herausforderung für Organisten zu Gehör bringen: Die symphonische Dichtung "Sonate über Psalm 94" von Julius Reubke (1834-1858), einem von Liszts Lieblingsschülern. Reubke schrieb dieses Werk im Alter von 23 Jahren, für einen so jungen Mann ein ungewöhnlich reifes und gelungenes Musikstück, welches als Höhepunkt romantischer Orgelmusik in die Literatur eingegangen ist.

Des Weiteren stehen bekannte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude und Felix Mendelssohn auf dem Programm.

Sonntag, 17. September um 17 Uhr in 56412 Gackenbach, Katholische Kirche St. Bartholomäus. Weitere Infos unter www.orgel-gackenbach.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

Montabaur. Martin Luther erhält von Lucas Cranach die Nachricht, dass die Umsetzung seiner Reformation in Gefahr ist. Vor ...

Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Montabaur. „Damit haben wir jetzt insgesamt 1.100Stellplätze für Bahnkunden auf der Nordseite des ICE-Bahnhofs. Ich hoffe, ...

Auf den Spuren Martin Luthers in Deutschlands Osten

Kirburg/ Sandersdorf. Außer der Burgbesichtigung mit deren Kunstsammlung besuchten die Kirburger die Sonderausstellung „Luther ...

Der Langeweile keine Chance

Selters. Mit dem PC-Schrauber-Kurs am 27. Juli startete die erste Aktion im frisch renovierten Jugendhaus in Selters. In ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kroppach. Am Montag, dem 4. September, kam es um 5:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortschaft Kroppach/Bahnhof ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Westerwaldkreis. Dabei helfen Einrichtungen wie das Berufsbildungswerk (BBW) in Neuwied, die BDH-Klinik in Vallendar und ...

Werbung