Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Einbruch in eine ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Die Polizei-Inspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Einbruchs am MIttwoch in eine ehemalige Gaststätte in Unnau-Stangenrod, bei dem keine Beute gemacht wurde, aber erheblicher Sachschaden durch das Aufhebeln von Türen.

Symbolfoto WW-Kurier

Unnau-Stangenrod. Am Mittwoch, 6. September wurde die Polizei Hachenburg über einen Einbruch in Unnau-Stangenrod in der Unnauer Straße informiert. Durch Aufbrechen einer Nebeneingangstür drangen die unbekannten Täter in das leerstehende Gebäude einer ehemaligen Gaststätte ein. Weiterhin wurden mehrere Glaseinsätze von Türen beschädigt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde offensichtlich nichts entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.

Wem sind im Ortsbereich von Unnau-Stangenrod verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg: Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf "110" mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Ein Tag im Museum für Jung und Alt

Hachenburg. So können Schieferschmuck angefertigt, Tonfliesen dekoriert oder Basaltmännchen gebastelt werden. Jeweils um ...

Silberne Limousine nach Verkehrsunfall gesucht

Lochum. Am Donnerstag dem 7. September gegen 12 Uhr ereignete sich in Lochum eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei kam es in ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 3 nahe Mogendorf

Mogendorf. Am Freitag, 8. September ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung ...

Günther Klein geht in den Ruhestand

Montabaur. Sein Führungsstil war geprägt von Kompetenz, Engagement und Menschlichkeit, sowohl innerhalb seines Teams als ...

Pfarrerin Jakob wagt den Neuanfang

Montabaur. „Dein Ziel war und ist es, zu vernetzen und Brücken zu bauen“, sagte Dekan Wolfgang Weik während ihres Abschieds ...

Spiel, Spaß & Ganztagsbetreuung in den Herbstferien

Hachenburg. Während der Bringzeit von 8 bis 9 Uhr spielen die Jugendbetreuer Karten, Brettspiele, Kicker und Dart im Jugendzentrum ...

Werbung