Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Krankenhäuser in der Region erhalten 2.450.000 Euro Fördermittel

Das Katholische Klinikum mit seinen Standorten in Koblenz und Montabaur erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von 1.924.013 Euro, das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach 524.632 Euro, wie die SPD Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet mitteilt.

Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur/Dernbach. Das Land gewährt Krankenhäusern die pauschalen Fördermittel zusätzlich zu der Einzelförderung im Rahmen des jährlichen Krankenhaus-Investitionsprogramms sowie zur Förderung aus dem Krankenhausstrukturfonds. Zusammen genommen können die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser somit dieses Jahr mit rund 137 Millionen Euro rechnen, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in Mainz bekanntgab.

Die Besonderheit der Pauschalförderung ist deren Auszahlungspraxis: Das Land fördert die Krankenhäuser jährlich mit pauschalen Fördermitteln, ohne dass diese hierfür eigens einen Antrag stellen müssen - ein Verfahren, das den Verwaltungsaufwand für die Krankenhäuser minimiert. Mit den Fördermitteln realisieren die Krankenhäuser beispielsweise kleinere Baumaßnahmen oder finanzieren die Anschaffung von Krankenhausbetten und medizinischen Geräten. Die Höhe der Förderung richtet sich in erster Linie nach der Anzahl der Patientinnen und Patienten im vorangegangenen Jahr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tanja Machalet betont: „Mit der Pauschalförderung unterstützt das Land die Krankenhäuser auf denkbar unbürokratische Art und Weise. Rheinland-Pfalz verfügt über ein flächendeckendes und ortsnahes Angebot an stationären Krankenhausleistungen auf hohem Niveau. Das Land leistet mit der heutigen Pauschalförderung für die Krankenhäuser südlichen Westerwald erneut einen Beitrag dazu, die gesundheitliche Versorgung in unserer Region sicherzustellen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Hachenburg. In der Nacht zu Freitag, 8. September wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Industriegebiet Graf-Heinrich-Straße ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Hachenburg. Der früher erfolgreichste Metzgereibetrieb in der Hachenburger Innenstadt, die Metzgerei Hammer (Inhaber Hermann ...

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Girod. Am Montag, 4. September, 11 Uhr, befuhr ein LKW mit Spezialaufbau (Betonpumpe) mit spanischem Kennzeichen in der Gemarkung ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Region. Die Kampagne mit dem Titel „Dein Platz ist noch frei!“ verdeutlicht mit zwei unterschiedlichen Plakatmotiven, wie ...

Kreativmarkt in Mündersbach: Hobbykünstler stellen aus

Mündersbach. Beispielsweise gibt es dekorative Holzarbeiten, duftende Seifen, Stick-, Strick- und Häkelarbeiten, weiter DEKO- ...

Kristina hat in Deutschland Glück und neuen Beruf gefunden

Hachenburg. „In meiner Heimat habe sich damals gedacht, wenn du drei Sprachen beherrschst - Lettisch, Englisch und Russisch ...

Werbung