Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Sommerfest und 100-Jahr-Feier im Fachkrankenhaus Vielbach

Vor hundert Jahren wurde in Vielbach das Junior'sche Erholungsheim eröffnet. Eine Einrichtung der Stadt Frankfurt für benachteiligte Kinder der Mainmetropole. 1974 endete diese Nutzung. 1977 nahm das heutige Fachkrankenhaus hier seinen Betrieb auf. Im Auftrag des Frankfurter Sozialamtes wurde ein medizinisches Rehabilitationszentrum für sozial benachteiligte Suchtkranke geschaffen.

Historisches Foto des Erholungsheims. Foto: Fachklinik

Vielbach. Die Klinik will am Freitag, 15. September das 100-jährige Bestehen dieses Hauses feiern. Des Hauses, in dem Tausende, dem Stiftungszweck entsprechend, Gesundung gesucht und gefunden haben.

Das jährliche Sommerfest der Klinik bietet einen guten Rahmen für Erinnerung und Ausblick. Ein Fest für die Sinne, für Leib und Seele. Für ehemalige Patienten die Gelegenheit zum Wiedersehen und Erfahrungsaustausch, sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter zu erleben, stärkende Impulse für ein gutes, gesundes Leben aufzunehmen.

Patienten und Mitarbeitende des Fachkrankenhauses laden Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden zum Mitfeiern sowie zu einem Tag der offenen Tür ein. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Jetzt noch zur Stadionbesichtigung anmelden

Montabaur. Begleiten wird die Besichtigung ein Stadionführer, der viel über das Stadion, die Abläufe an einem Spieltag, ...

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Kirburg. Als mittelalterliche Aktivitäten sind Armbrust- und Bogenschießen sowie eine Sauhatz und Hufeisenwerfen mit der ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Montabaur. Die eindeutige Zielvorgabe des Konzeptes dabei ist, dass man im Sinne der Leistungsfähigkeit und damit der Sicherheit ...

Beanstandungen bei Schulweg- und Gurtkontrolle

Höhr-Grenzhausen. Hierbei musste leider in fünf Fällen festgestellt werden, dass Kinder in PKW nicht oder nicht ausreichend ...

Betonpumpe mit spanischem Kennzeichen gesucht

Girod. Am Montag, 4. September, 11 Uhr, befuhr ein LKW mit Spezialaufbau (Betonpumpe) mit spanischem Kennzeichen in der Gemarkung ...

Längste Fleischtheke der Region Hachenburg?

Hachenburg. Der früher erfolgreichste Metzgereibetrieb in der Hachenburger Innenstadt, die Metzgerei Hammer (Inhaber Hermann ...

Werbung