Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Noch drei Teilnehmer für Erwachsenen-Schwimmkurs gesucht

Viele Erwachsene hatten in der Vergangenheit nicht die Chance oder einfach nicht die Zeit Schwimmen zu lernen. Das Hallenbad in Morsbach bietet Erwachsenen die Möglichkeit auch im fortgeschrittenen Alter, dass Schwimmen zu erlernen. Für den aktuellen Kurs fehlen noch drei Teilnehmer.

Foto: Logo Förderverein der Morsbacher Bäder e.V. Quelle: www.morsbach-baeder.de

Morsbach. Das Bäder-Team des Morsbacher Hallenbades bietet Schwimmkurse für Erwachsene an. Hier hat man die Möglichkeit in ein paar Stunden das Schwimmen zu erlernen. Leider fehlen noch drei Teilnehmer, damit es losgehen kann.

Sie haben Interesse sich für den Kurs anzumelden? Hier finden Sie alle nötigen Informationen:

Hallenbad Morsbach
Hahner Straße
51597 Morsbach
Telefon: 02294-1842

E-Mail: kontakt@morsbach-baeder.de

Öffnungszeiten:
Sonntag: 7 bis 12 Uhr
Mittwoch: 17 bis 19.45 Uhr
Donnerstag: 6 bis 7.45 Uhr und 16 bis 19.15 Uhr
Samstag: 17 bis 19.15 Uhr

Preise und Kurszeiten auf Anfrage.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Anzeige


Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Altenkirchen/Region. Zu den Aufnahme- und Bewertungskriterien gehören unter anderem die Beschaffenheit und Lage der Tagungsräume, ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Rosenheim. Besucher hatten am verkaufsoffenen Sonntag in Mainz die Möglichkeit Brot zu verkosten, die Nationalmannschaft ...

Per App Produkte "Made in Westerwald" kaufen: Familie Mathis ermöglicht den Einkauf mit App nun auch in Ewighausen

Ewighausen. Nach dem erfolgreichen Start des ersten digitalen Hofladens in Weidenhahn geht die Familie Mathis damit nächsten ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Hachenburg/Brüssel. Für das Team der Hachenburger Brau-Technik ist es nicht ungewöhnlich, bereits am frühen Morgen durchs ...

Großzügige Spende an Hospiz St. Thomas durch den Deutschen Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen

Dernbach. Der Deutsche Hausfrauen Bund OV Höhr-Grenzhausen hat Mitte März eine großzügige Spende in Höhe von 700 Euro an ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Waldbreitbach. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss folgende drei Fragen in Ziffern beantworten:
1. Wie viele Wurfdisziplinen ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

Siegen. Professor Dr. Erwin Pesch vom Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Uni Siegen ist mit dem wichtigsten Preis ausgezeichnet, ...

Street-Food-Festival Westerburg kam gut an

Westerburg. Esskultur vom Feinsten wurde präsentiert, die sich zu einem Jubel der Geschmacksnerven entwickelte. Es war ein ...

Montabaur bot ein Kneipenfestival der Superlative

Montabaur. Schon weit vor Beginn waren viele der teilnehmenden Kneipen mit feierlustigen Besuchern gefüllt. Oft hieß es „nichts ...

Lesetipp: Klimaspuren der Bäume

Region. Zum Gedenken an Prof. Dr. Wolfgang Gruhle, der unmittelbar nach Abschluss des Manuskripts verstarb, benannte sein ...

Randalierer beschädigten Sportplatz in Kirburg

Kirburg. In der Zeit vom 20. Oktober, 22 Uhr bis 21. Oktober, 9 Uhr wurde der Sportplatz in Kirburg beschädigt. Den Ermittlungen ...

Wohnungseinbrüche in Hachenburg, Nistertal und Streithausen

Hachenburg. Durch unbekannte Täter wurde ein Wohnhaus in der Bleichstraße in Hachenburg am 20. Oktober in der Zeit von 19 ...

Werbung