Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Oktober, um 6:45 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen der Abfahrt B 54 und Nister-Möhrendorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Bundesstraße war für insgesamt vier Stunden gesperrt.

Symbolfoto

Nister-Mörendorf. Eine 51-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Rennerod befuhr die B 414 aus Richtung B 54 kommend in Richtung Nister-Möhrendorf. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach links von ihrem Fahrstreifen ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW eines 22-Jährigen aus Hessen. Dieser wurde bei der Kollision mit den Füßen eingeklemmt und leicht verletzt.

Für die Unfallaufnahme und Bergung der total beschädigten Fahrzeuge musste die B 414 für vier Stunden durch die Straßenmeisterei Rennerod voll gesperrt werden. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Rennerod, Nister-Möhrendorf und Waigandshain mit 35 Kräften eingesetzt. Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls leicht verletzt.

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Polizei in Westerburg bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der 02663 9805 0 zu melden.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Blick ins Innere - Ansichten der Klosterbibliothek Marienstatt

Hachenburg. Sie gehört weder zu den ältesten noch zu den ganz großen Klosterbibliotheken Europas wie etwa St. Gallen oder ...

Spannendes Benefizkonzert fürs Familienzentrum in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im „Café Libre“ (Brunnenstraße 11a) erwartet das Publikum ein Benefizkonzert zugunsten des Evangelischen ...

Viele Besucher feierten ökumenisches Gemeindefest in Montabaur

Montabaur. Die Evangelische Kirchengemeinde besteht insgesamt aus mehr als 4000 Mitgliedern und hat damit so viele Schäfchen ...

Konzert Alexandra Lehmler "sans mots"

Montabaur. Trotz Zitterpartie für Veranstalter und Interpreten: Stau auf der Autobahn und kurzfristiger Ausfall des erkrankten ...

Kunst-Markt in der Kunsthalle Montabaur

Montabaur. Sie haben die Gelegenheit genutzt, in der allen Bürgern für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehenden ...

Dekanate laden zu großen Reformationsgottesdiensten ein

Westerwaldkreis. Im Gottesdienst des Dekanats Bad Marienberg stehen die „Säulen der Reformation“ im Mittelpunkt: die Rechtfertigung, ...

Werbung