Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Mut machen und den Hörer das ein oder andere Mal schmunzeln lassen – so klingt das Werk der Dichterin Mascha Kaléko. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“ werden sie am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 18 Uhr im Seminarraum des Hospiz St. Thomas von Schwester M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi, vorgetragen. Der Eintritt ist frei, um Spenden, die dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen, wird gebeten.

Dernbach. Für Lyrikinteressierte ist der Abend mit Werken von Mascha Kaléko ein Genuss - aber auch Menschen, die in der turbulenten Vorweihnachtszeit Ruhe suchen, sich gerade in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder sich mit den Themen Tod und Sterben beschäftigen, werden angesprochen.

„Mascha Keléko schreibt wunderschöne Gedichte über Leben, Sehnsucht, Trauer und Sterben, Heimweh und Liebe“, so Schwester Simone. „Sie hat in ihrem Leben einige schwierige Situationen durchlebt und dennoch hat sie in sich stets Hoffnung getragen. Allen Schwierigkeiten - und es waren viele in ihrem Leben - begegnete sie aus dem Fundament des Urvertrauens und aus der Kraft der Liebe, die sie besonders mit ihrem zweiten Ehemann verband. Das ist einfach faszinierend und erbauend“, beschreibt sie ihr Interesse an der aus Galizien stammenden deutsch-jüdischen Dichterin.

Dass die Provinzoberin eine Vorliebe für Lyrik hat, ist nicht zu übersehen: Seit 50 Jahren schreibt sie selbst Gedichte und organisiert regelmäßig für die Palliativakademie Dernbach Lyrikabende: „Lyrik ist für mich etwas Besonderes. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes „dichte Sprache“, die sich dem Einzelnen unterschiedlich entfaltet“, beschreibt sie ihre Faszination. „Von Mascha Kaléko kannte ich zunächst nur „Mein schönstes Gedicht“ und war sofort begeistert.
Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht.
Aus der Tiefe stieg es.
Ich schwieg es.



Ihre weiteren Werke habe ich erst später kennengelernt. Kalékos Dichtung kann Hilfe sein zur Lebensbewältigung.“

Damit alle Besucher den Gedichten in Ruhe folgen und sie auch zu Hause noch einmal zur Hand nehmen können, werden die gelesenen Dichtungen des Abends für alle Gäste in einer kleinen Broschüre zusammengefasst.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Straßenbaumaßnahmen für 15 Millionen Euro bei Hachenburg

Hachenburg/Nister. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez hatte Planer, Politiker und Vertreter der Kommunen zur Vorstellung ...

Straßensperrungen wegen Treibjagden

Region. Die Kreisstraße 126 (K 126) zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 16 / K 149 vor Dernbach ist am 2. Dezember ...

Stegskopf soll der Natur zur Verfügung stehen

Emmerzhausen/Hof. Überraschend schnell kam es zur Einigung der Behördenvertreter, was mit dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Region/Wissen. Georg Rödder, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Wissen und Betzdorf/Kirchen, und gleichzeitig Judts ...

Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Bad Marienberg. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln mit einem maximalen Durchmesser von 4 Zentimetern und den anschließenden ...

Tag der offenen Tür am GiK

Höhr-Grenzhausen. In diesem Rahmen wird das besondere Konzept der Schule erläutert und die umfangreichen pädagogischen und ...

Werbung