Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Ideenwerkstatt für die Erweiterung der Kindertagesstätte Hattert

Die Ortsgemeinde Hattert beabsichtigt die Erweiterung der derzeit dreigruppigen Kindertagesstätte in eine viergruppige Einrichtung zur Ganztagsbetreuung mit zusätzlichen Nebenräumen und sanitären Anlagen, um die Betreuung von zukünftig 100 Kindern gewährleisten zu können. Die Umsetzung der Maßnahme soll im Kalenderjahr 2018 erfolgen.

Symbolfoto

Hattert. Vorgesehen ist, im Rahmen einer Ideenwerkstatt optimale gestalterische Lösungskonzepte zu dem Bauvorhaben zu erhalten.

Vor diesem Hintergrund fordert die Verbandsgemeinde Hachenburg für die Ortsgemeinde Hattert interessierte Büros für Architektur und Planung auf, sich bis zum 15. Dezember 2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Bauamt, Frau Lück oder Frau Burbach, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg zu melden. Es werden maximal fünf Büros zur Ideenwerkstatt zugelassen. Als Qualifikationsnachweis der Büros werden die Realisierung von mindestens zwei vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren und die Mitgliedschaft in der Architektenkammer gefordert.

Nach Überprüfung der Teilnehmerqualifikation erhalten die ausgewählten Büros entsprechende Arbeitsunterlagen zugesandt.



Gefordert wird ein Entwurf in 3D-Darstellung mit Kostenberechnung.

Es ist vorgesehen, das erarbeitete Planungskonzept im Ortsgemeinderat Hattert vorzustellen. In diesem Gremium erfolgt die Entscheidung über die Beauftragung des Planungsbüros.

Für die Planungsbüros, die den Auftrag nicht erhalten, stellt die Ortsgemeinde Hattert insgesamt 2.000 Euro als Anerkennung für die geleistete Entwurfsplanung zur Verfügung.

Für Rückfragen stehen Ihnen von der Verbandsgemeindeverwaltung Katrin Lück, Telefon 02662/801 176 oder Kirsten Burbach Telefon 02662/801 231 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


„Bubble-Soccer" – Fußball einmal ganz anders

Hachenburg. Kinder, die Jugendlichen und später auch einige Väter mussten - in große durchsichtige aufblasbare Gummibälle ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

Region.

Kerzen sollten....
- auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen
- nicht bis ganz nach unten abbrennen, ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Koblenz. „Das Ergebnis der Besprechung zeigt, dass der enge Zusammenhang der Umwelt­kriminalität mit der Wirtschaftskriminalität ...

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Region „Der Große Preis des Mittelstandes setzt ein Zeichen für die enorme Bedeutung des deutschen Mittelstandes für die ...

Hendrik Hering informierte sich bei Naturschützern

Guckheim. Koch führte aus, dass es unter Anderem Aufgabe des NABU ist, für Bauvorhaben Stellungnahmen abzugeben. Darüber ...

Wirtschaftsjunioren sammeln für kranke Kinder

Limburg. Die dreitägige Konferenz bestand aus Firmenbesichtigungen und Seminaren, aus vielen Gelegenheiten zum Netzwerken ...

Werbung