Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, dass der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau sich in Norken die Grundschule anschauen und vom Schulträger Ortsbürgermeister Friedrich Wagner das UNESCO-Konzept erläutern lassen wollte.

Hendrik Hering in Begleitung der örtlichen SPD in der Norkener Weihnachtsbäckerei. Foto: SPD

Norken. Als der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering davon im Gespräch mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt erfuhr, lud er sich spontan selber ein, um der Gemeinde und dem Schulleiter Thomas Knies, mit denen er gemeinsam für den Erhalt der Schule im Ort gekämpft hat, die gute Nachricht persönlich zu überbringen: „Norken hat mit einem Konzept in Mainz die Ministerin vollends überzeugt und ich konnte ihr darüber hinaus in persönlichen Gesprächen darlegen, dass diese Schule nicht geschlossen werden darf“, verriet Hering dem hocherfreuten Ortsbürgermeister am Donnerstag, den 30. November im Rahmen dieses SPD-vor-Ort-Besuchs. „Ich bin überzeugt, dass Norken eine außergewöhnliche Schule mit einer positiven Zukunft hat“, so Hering weiter.

Die örtliche SPD und auch der zukünftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, der ebenfalls heute vor Ort war, begrüßten diese Nachricht außerordentlich. „Das Aus der Schule hätte eine mögliche aufnehmende Schule Neunkhausen vor größte konzeptionelle und räumliche Probleme gestellt. Mit ein Grund, weshalb sich die Verbandsgemeinde Bad Marienberg schon sehr früh sehr deutlich für den Erhalt der Schule ausgesprochen hat“, machte Heidrich im Gespräch deutlich.



Zu Beginn des Besuchs führte Ortsbürgermeister Friedrich Wagner die Besucher durch die Schule, die sich bereits mit dem Basteln von Weihnachtsschmuck und dem Backen von Plätzchen auf die Weihnachtszeit vorbereitete. Im anschließenden Gespräch dankte er dem Land und besonders Hendrik Hering, der in Mainz im Sinne der Gemeinde und der Grundschule tätig geworden war. „Ich hatte mir immer gewünscht, den Erhalt der Schule als Weihnachtsgeschenk präsentiert zu bekommen. Es ist mir eine große Freude, dass dieser Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Mit dieser Nachricht wird unsere Weihnachtsfeier in der kommenden Woche noch einmal so schön“, sagte Ortsbürgermeister Wagner. Abschließend dankte der örtliche SPD-Vorsitzende Thomas Mockenhaupt der Gemeinde und der Schule für ihre Bereitschaft, die Schule vorzustellen und dem SPD-Abgeordneten Hering, dass er den Termin zu einem besonderen Ereignis hat werden lassen.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinwirkung gestellt

Rennerod. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei dem 36-Jährigen aus der VG Rennerod Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger ...

Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Herschbacah. Wehrleiter Tobias Haubrich verglich die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters in seiner Begrüßung mit einem ...

Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis bei 2,9 Prozent

Montabaur. Elmar Wagner, Chef der Montabaurer Agentur, spricht von einer erfreulichen Stabilität bis hinein in den Spätherbst: ...

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Neuwied. „Warum sollten nur wir Zweibeiner eine Wunschliste zu Weihnachten haben, fragten wir uns“, erzählt Zoodirektor Mirko ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Montabaur. In einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Achim Schwickert im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Falscher Polizeibeamter mit neuer Masche

Hachenburg. Der 56-Jährigen wurde in dem Gespräch eine Rufnummer genannt, unter der sie mit der zuständigen Polizei Kontakt ...

Werbung