Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Wegweiser zu Keramikwerkstätten in VG Höhr-Grenzhausen

Die Vielfältigkeit der Keramikwerkstätten in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wird über ein neues Internet-Portal dargestellt. In mehreren Gesprächen mit einem Kreis von Keramiker/innen aus Höhr-Grenzhausen wurde jetzt mit Unterstützung der Hinterhofagentur aus Höhr-Grenzhausen eine kompakte Präsentation erstellt.

Foto: VG Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In einem modernen Layout, das auch die Anforderungen an mobile Endgeräte erfüllt, ist ab sofort das neue Keramikportal erreichbar: Unter der Internetadresse www.keramik-stadt.de wird dem Besucher der Seite ein Überblick vermittelt. Finanziert wurde das Projekt von der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises.

Auf der Internetseite findet man aktuell 31 Keramikwerkstätten aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie zwei Anbieter von Keramikbedarf. Durch die Rubriken „Gebrauchskeramik“, „Gartenkeramik“ und „Künstlerischer Keramik“ wird die Suche nach einem speziellen Angebot erleichtert. Weiter ist auch das Bildungs- und Forschungszentrum Keramik (BFZK) sowie das Keramikmuseum Westerwald dargestellt.



„Ich freue mich, dass direkt so viele Keramikwerkstätten mitmachen und hoffe, dass noch weitere Werkstätten das kostenfreie Angebot annehmen werden. Mit der Seite liefern wir den Werkstätten ein modernes Werkzeug zur Vermarktung der Produkte. Die Vielfältigkeit des Angebotes ist einmalig in Deutschland, durch die Seite erkennt man, dass es noch ganz viele Keramikwerkstätten gibt. Ein Besuch lohnt sich auch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest“, so Bürgermeister Thilo Becker, der davon überzeugt ist, dass die neue Homepage nicht nur Besuchern sondern auch der heimischen Bevölkerung zeigt, was die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen in Sachen Keramik zu bieten hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Markt der kreativen Kunsthandwerkerinnen in Westerburg

Westerburg. Immer kurz vor Weihnachten bietet das Frauenzentrum Beginenhof den heimischen Kunsthandwerkerinnen an, in der ...

Blasorchester Daubach lädt zum Adventstreff

Daubach. Die Kinder des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen erfreuen die Anwesenden mit einem kleinen Weihnachtsstück ...

Ergiebige Radarkontrolle

Alpenrod. Am Freitag, den 1. Dezember zwischen 7 Uhr und 12 Uhr, erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung der Verkehrsdirektion ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Altenkirchen. Während es draußen schneite, begrüßten die Vorstände Wilhelm Höser, Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und ...

Einbruch in Gaststätte, Geldspielautomat entwendet

Höhr-Grenzhausen. In den frühen Morgenstunden vom Samstag, 2. Dezember, wurde in eine Gaststätte in der Rheinstraße eingebrochen. ...

Wintervorbereitung Sportfreunde Eisbachtal

Nentershausen. Während am 20. und 21. Januar ein Trainingslager in Nentershausen geplant ist, steht eine Woche später die ...

Werbung