Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

NABU startet Informations- und Werbekampagne

Der Naturschutzbund (NABU) startet am Montag, den 4. Dezember im Westerwald eine knapp dreiwöchige Informations- und Werbekampagne. Mit Informationsmaterial ausgerüstete Studenten werden im Auftrag des NABU die ehrenamtliche Naturschutzarbeit des Vereins vorstellen und um Unterstützung werben.

Foto: NABU

Holler. In den Tätigkeitsgebieten der NABU-Gruppen Hundsangen (Verbandsgemeinde Wallmerod), Rennerod (Verbandsgemeinde Rennerod) und Montabaur und Umgebung (Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters) kommen die Studenten in NABU-Kleidung an die Haustüren, um über den Naturschutz zu informieren und neue Vereinsmitglieder zu gewinnen. Bargeldspenden werden ausdrücklich nicht gesammelt.

Der NABU hofft, durch die persönliche Ansprache vielen Personen aktuelle lokale Naturschutz- und Umweltbildungsprojekte vorstellen und Interessierte als Unterstützer gewinnen zu können. Weitere Informationen gibt es in der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter Telefon 02602-970133.



Über den NABU:
Der NABU wurde bereits im Jahr 1899 als „Deutscher Bund für Vogelschutz“ gegründet und ist mit rund 620.000 Mitgliedern und Förderern Deutschlands größter Naturschutzverband. Gut 50.000 Mitglieder unterstützen den NABU in Rheinland-Pfalz. Im Westerwald sind insgesamt 13 ehrenamtlich arbeitende NABU-Gruppen im praktischen Naturschutz tätig.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Dance Emotions Welschneudorf werden Deutsche Vizemeister

Welschneudorf. Die Formation betreibt den Karnevalistischen Showtanz auf Turnierebene und hat sich deshalb dazu entschieden, ...

Wissing bringt neue Ortumgehungen auf den Weg

Nentershausen. „Die Bevölkerung in diesen Kommunen ist von Abgasen und Straßenlärm hoch belastet. Der Durchgangsverkehr quält ...

Westerwälder Rallyeteam erhält Spende für Schulbau in Gambia

Hachenburg. Kürzlich war das Team auch bei hapack Packmittel GmbH & Co.KG in Elgendorf. Geschäftsführer Joachim Hasdenteufel ...

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Montabaur. Erster Preisträger war 2014 der renommierte Kammerchor Marienstatt. 2016 konnte sich die Kleinkunstbühne Mons ...

Mehr Komasäufer im Westerwaldkreis

Montabaur. „Viele Jugendliche überschätzen sich und glauben Alkohol gehört zum Feiern und Spaß haben dazu“, sagt Alexander ...

Viele Besucher beim Festgottesdienst zum 20. Geburtstag

Herschbach. Die Andreasgemeinde ist in der Landeskirche einzigartig: Außer ihr gibt es kaum eine andere Kirchengemeinde innerhalb ...

Werbung