Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Festlicher Weihnachtsmarkt zum Jubiläumsausklang

2017 war für Nentershausen im Westerwald ein großes Festjahr: Nicht nur das 1175-jährige Bestehen der Ortsgemeinde wurde mit gleich mehreren Veranstaltungen gefeiert, sondern auch der 150. Weihetag der Laurentiuskirche. Zum Abschluss des Festjahres steht nun der Weihnachtsmarkt an, der seit 2015 nunmehr am 3. Adventssamstag am Fuße der Laurentiuskirche gefeiert wird.

An der Laurentiuskirche in Nentershausen gibt es dieses Jahr erstmals einen weithin sichtbaren, 22 Meter hohen Weihnachtsbaum am Kircheneingang. Foto: Ortsgemeinde Nentershausen

Nentershausen Die Ortsgemeinde und der Vereinsring Nentershausen laden daher am 16. Dezember wieder zum Markt ans Jugendheim in der Rosenstraße ein. Um 14 Uhr eröffnen die weihnachtlich geschmückten Holzhütten, in denen die Ortsvereine verschiedene Leckereien anbieten.

Zum Ausklang des Festjahres haben sich die Veranstalter außerdem einiges einfallen lassen. Erstmals wird die 22 Meter hohe Tanne vor dem Kirchenportal der Laurentiuskirche weithin sichtbar mit rund 3600 LED-Lichtern erleuchtet. Um 16 Uhr findet bei freiem Eintritt eine halbe Stunde der Besinnung unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“ in der Pfarrkirche statt. Hierbei erklingen Adventslieder und Instrumentalwerke von den Kindergartenkindern, dem Kirchenchor „St. Laurentius“, René Heidrich am Saxophon und Kurt Bücher an der Orgel. Pfarrer Marc Stenger wird als Moderator adventliche Texte zwischen den Beiträgen lesen.



Im Anschluss an die besinnlichen Momente gibt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen ein Platzkonzert auf dem Weihnachtsmarkt, ehe um 18 Uhr der Nikolaus samt Knecht Ruprecht die Kinder beschert. Wer den Ausklang des Nentershäuser Doppeljubiläums nicht nur mit seinem Besuch unterstützen möchte, der ist am Freitag, 15. Dezember, ab 14 Uhr zum Auf- und am Sonntag, 17. Dezember, ab 9 Uhr, zum Abbau eingeladen.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Montabaur. Die ehemalige Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Region. „Die Genossenschaftsidee ist in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung genauso aktuell wie vor 150 Jahren“, ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Region. 2017 zählten die drei Kreisvolkshochschulen fast 800 Teilnehmende bei ihren Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen ...

Überraschung für die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach

Müschenbach. Die Kicker waren begeistert und total überrascht. Sie freuten sich über den Besuch vom Nikolaus. In der Kabine ...

Hachenburg bleibt schönste Stadt im Westerwald

Hachenburg. Frauke Bellersheim, Tochter des verstorbenen und überzeugten Hachenburger Geschäftsmannes, Wilhelm Richter, hat ...

Ausbau der Gartenstraße in Caan

Caan. Die Straßenbeleuchtung wird erneuert, ebenso die Trinkwasserleitungen. Die Entwässerung erfolgt nach Vorgabe des Bundes-Wasserhaushaltsgesetz, ...

Werbung