Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Zahlreiche versuchte und vollzogene Einbrüche in der Weihnachtszeit

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember, 22:30 Uhr, auf Freitag, 22. Dezember, 04:46 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter in den Aldi-Markt in Bad Marienberg einzubrechen. Einen zuvor in der Jahnstraße ausgehobenen Gullydeckel warfen die Täter gegen die Eingangstür, die hierdurch jedoch nur leicht beschädigt wurde.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Anschließend ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. Rückfragen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.

In der Nacht von Mittwoch, 20. Dezember auf Donnerstag, 21. Dezember, wurde in eine Holzhütte am Spritzenhaus Hölzenhausen und in die Grillhütte Rotenhain eingebrochen. In beiden Fällen wurden Spirituosen entwendet. Im vorgenannten Tatzeitraum fiel einem Zeugen ein schwarzer Opel Vectra neben dem Spritzenhaus der Feuerwehr Hölzenhausen auf. Drei männliche Jugendliche hätten dort geparkt und sich hinter die Holzhütte begeben. Möglicherweise besteht Tatzusammenhang mit dem Einbruch in die Grillhütte Rotenhain. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen der Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 0 mitzuteilen.

In der Nacht von Donnerstag, 21. Dezember auf Freitag, 22. Dezember, wurde in das Tennisheim in Meudt eingebrochen. Der oder die Täter hebelten mit brachialer Gewalt ein Gitter und die Holzeingangstür auf. Entwendet wurde nichts, jedoch entleerten die Täter einen selbst mitgebrachten Feuerlöscher. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 9805 0.



In der Nacht von Freitag, 22. Dezember auf Samstag, 23.Dezember,versuchten unbekannte Täter erfolglos in das Sportlerheim in Berod bei Wallmerod einzubrechen. Der oder die Täter beschädigten dabei mit brachialer Gewalt ein Fenster. Die Täter gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Westerburg unter 02663 98050.

Rückfragen zu den letzten drei Fällen bitte an die Polizeidirektion Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Große Feuerwehrfeier in Nentershausen

Nentershausen. In einem kleinen Rückblick wurde an die Einsätze in 2017 erinnert. Insgesamt 62 Einsätze gab es. „In den ersten ...

Von Jedi-Rittern und anderen Rettern

Hachenburg. Statt des üblichen Werbeblocks vor dem Film, gab es ein besonderes Vorprogramm, das gemeinsam von der evangelischen ...

Musikalisch auf Weihnachten eingestimmt

Westerburg. Es gehört schon zur guten Tradition, dass sich die Rechtsanwaltskanzlei Krempel alljährlich für ein hochwertiges ...

Vertragsunterzeichnung in Wallmerod

Wallmerod. Sind seit Beginn dieses mehr als erfolgreichen Förderprogramms sämtliche 15 Ortschaften der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Eisbären verlängern mit Trainer Marco Reifenscheidt

Nentershausen. „Wir freuen uns, dass Marco uns über das Saisonende hinaus als Trainer zur Verfügung steht. Er hat maßgeblichen ...

Dr. Andreas Nick übergibt Kicker an „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Anlässlich der Gründung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz vor 70 Jahren und 66 Jahren Automatenverband wurde ...

Werbung