Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Helmangel, Bierdeckelhäuschen und viele weitere spannende Wetten

Wie jedes Jahr fand in den Weihnachtsferien die viertägige Winterfreizeit der „Zweiten Heimat“ statt. Dieses Mal stand das Ganze unter dem Thema der allseits bekannten Sendung „Wetten, dass...?“, was den Teilnehmern eine Vielzahl an Workshops für jeden Geschmack bot.

Wettbewerb mit allen Sinnen. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Im Laufe der Woche hatten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Wetten - inspiriert von bekannten TV-Shows - auszuprobieren oder auf Grundlage ihrer Fähigkeiten eigene Wettideen zu entwickeln, die dann am Ende der Woche in einer Abschlussshow Eltern, Freunden und Verwandten vorgeführt werden konnten. Neben aufwändigen Wetten wurde auch ein Tanz einstudiert, der in der Show zur Freude der Zuschauer zum Besten gegeben wurde, während die Rolle von Thomas Gottschalk von einer Betreuerin, sowie zwei Teilnehmern, die als Co-Moderatoren die Programmpunkte ankündigten und die teilnehmenden Kinder eifrig anfeuerten, übernommen wurde.



Dank kreativen Ideen und großem Engagement der Teilnehmer hatten Kinder sowie Betreuer viel Spaß in der Woche und gingen mit guter Laune nach Hause. Die Organisatoren des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ freuen sich schon jetzt auf die Freizeiten in den Oster- und Sommerferien, dann wie gewohnt wieder im Wald an der Grillhütte am Flürchen. Der Anmeldestart dafür beginnt am Montag, den 15. Januar. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Neues Programmheft der „Zweiten Heimat“ erschienen

Höhr-Grenzhausen. Bereits mit Schulbeginn nach den Weihnachtsferien wurde das neue Programmheft wieder in der Verbandsgemeinde ...

Kein Plastik in die Biotonne

Westerwaldkreis. Dies kann, so Werkleiter Stefan König, nicht einfach so hingenommen werden, da die Verunreinigungen die ...

Zum Rosenmontagszug in Rennerod anmelden

Rennerod. Im letzten Jahr wurde erstmals der Verlauf signifikant geändert, so dass die Bürger schon während der Zugaufstellung ...

Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. Ausgesprochen erfolgreich sei das Jahr 2017 als erstes Geschäftsjahr der neuen „Westerwald Bank“ abgeschlossen ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Begegnung“

Kirburg. „Begegnung schafft den Raum dafür, den anderen wahrzunehmen, sich mit Themen auseinander zu setzen, die einem vorher ...

Nach der Schule in die Schule?

Montabaur. Im Rahmen der Reihe … und donnerstags ins BIZ informiert Berufsberaterin Stefanie Münch am 25. Januar um 16 Uhr ...

Werbung