Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Stimmgewaltige Sänger präsentieren Gregorianik und Popsongs

Gregorianische Gesänge und Popmelodien – diese reizvolle Mischung präsentiert die Evangelische Kirchengemeinde Wirges am Samstag, 27. Januar, in der Martin-Luther-Kirche (Westerwaldstraße 8). Der Vorverkauf läuft.

The Ggregorian Voices. Foto: Veranstalter

Wirges. Unter dem Titel „Gregorianic meets Pop“ tragen die stimmgewaltigen Sänger von „The Gregorian Voices“ neben frühmittelalterlichen Chorälen auch Popsongs vor – etwa Rod Stewards „I am sailing“ oder John Lennons „Imagine“. Der spannende Stilmix beginnt um 18 Uhr; Karten gibt es im Evangelischen Gemeindebüro und bei „Mein Buchhaus“. Im Vorverkauf kosten die Karten 21,90 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Der Einlass ist ab 17 Uhr. Weitere Infos unter Telefon 02602/9497487. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ins neue Wanderjahr mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Samstag, 3. Februar um 13.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Tourist-Info und fahren zu einem Winterspaziergang ...

Neue Feuerwehreinsatzzentrale Höhr-Grenzhausen in Dienst gestellt

Höhr-Grenzhausen. Anlass für den Umbau und die grundlegende Neugestaltung war der technische Fortschritt in den Bereichen ...

Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm auf Fußball-Rheinlandliga

Nentershausen. Am Samstag, 27. Januar, kommt es zusätzlich in Nentershausen zum ersten Testspiel. Zu Gast ist Kreisoberligist ...

Das besondere "AIRlebnis" – Auf lautlosen Schwingen

Bad Marienberg/Oberroßbach. Der junge Pilot am Steuer der Maschine, die gerade vom über 400 PS starken Motor der Startwinde ...

Blutspende in Wittgert ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Wittgert. Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Dabei sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ...

HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Region. 15, in einem Fall sogar 25-jährige Arbeit im Ehrenamt verbinden sich mit den Ehrennadel-Auszeichnungen. Goldschmiedemeister ...

Werbung