Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Fahrzeug kollidierte mit Strommast - Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 14. Januar, gegen 21:50 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Kaden ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichtverletzt wurden. Zuvor befuhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer die Kreisstraße 86 aus Richtung Bundesstraße 255 kommend in Fahrtrichtung Kaden.

Symbolfoto

Kaden. Dem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge kam dem 25-Jährigen unmittelbar hinter einer Rechtskurve ein Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich er nach rechts aus, wodurch er von der Fahrbahn abkam und auf eine Grünfläche geriet. Im weiteren Verlauf kollidierte er schließlich mit dem Strommast einer Überlandleitung, der durch die Wucht des Aufpralls brach und umkippte.

Für die Bergung des Fahrzeugs und zur Vermeidung einer Gefährdung unbeteiligter Dritter musste die Stromzufuhr im betroffenen Bereich unterbrochen werden, wodurch es in Teilen der umliegenden Ortschaften zum Stromausfall kam.

Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden und die verletzten Personen zu kümmern. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 18.000 Euro. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug werden erbeten bei der PI Westerburg unter der Telefonnummer 02663 9805-0 oder per E-Mail (piwesterburg@polizei.rlp.de).


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug ließen es sich nicht nehmen am Eingang ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Region. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider ...

Neujahrsempfang der Westerburger Christdemokraten

Westerburg. CDU-Ortsvorsitzender Frank Spiek konnte zahlreiche Gäste im vollbesetzten Pfarrsaal an der Christkönigskirche ...

Transporter fährt gegen Brückenpfeiler

Montabaur/B255. Am Sonntag kam es auf der B255 zwischen Montabaur und Heiligenroth zu einem Verkehrsunfall. Ein Transporter ...

Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Niederahr. Heine berichtete in einer beeindruckenden Power-Point-Demonstration von dem verheerenden Feuer, das in der Zeit ...

Max Uthoff begeisterte in Westerburg

Westerburg. „Wo man singt da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder – herzlich willkommen zu einem Abend ohne ...

Werbung