Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Manfred und Eva Weimer nach 60 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Die Jahreshauptversammlung am 12. Januar der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid e. V. war eine ganz besondere. Nach Begrüßung, Totenehrung, Berichten des 1. Vorsitzenden, Wehrführer, Jugendwart, Bambiniwartin, Chronistin, des Kassierers und der Kassenprüfer standen Neuwahlen an.

Von links: Matthias Noll, Eva Weimer, Manfred Weimer, Lars Bertelmann. Foto: privat

Heilberscheid. Für Manfred Weimer war es die letzte Sitzung als Vorsitzender, er stellte sein Amt nach 33 Jahren zur Verfügung. Die Posten des Schriftführers und Kassierers stellten die bisherigen Inhaber ebenfalls zur Verfügung.

Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Wehrführer Matthias Noll zum 1. Vorsitzenden, Lars Bertelmann zum 2. Vorsitzenden, Nadine Straß zur Schriftführerin sowie Kevin Klaus zum Kassierer. Des Weiteren zählen neben dem Jugendwart, Anja Diel, Philipp Haas und Andre Weimer als Beisitzer zum neu gewählten Vorstand.

Matthias Noll dankte allen drei scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit. Kim Weimer war drei Jahre als Kassierer tätig. Eva Weimer kümmerte sich 27 Jahre um den Schriftverkehr des Fördervereins und organisierte zudem alle Tages- und Mehrtagesausflüge in dieser Zeit.



Mit Manfred Weimer geht eine Ära zu Ende. Seit 1985 leitete er über 400 Vorstandssitzungen. Unter seinen Vorsitz fielen: das 25-jährige Jubiläum 1988, das 50-jährige Jubiläum 2013, die Organisation von Oktoberfesten, Seifenkistenrennen, Martinszügen, der Neubau des Gerätehauses, die Beschaffung des TSW-W, die Teilnahme der Jugendfeuerwehr an sechs Landes- und sechs Bundesausscheidungen, die Gründung der Bambinifeuerwehr. All dies wäre ohne sein Engagement im Vorstand nicht möglich gewesen.

Die Anwesenden Franz-Josef Gerharz und Norbert Wick wurden für 50 Jahre Fördermitgliedschaft geehrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ursprüngliches Nepal - rund um den Manaslu

Montabaur. Auf dieser Tour rund um den Manaslu - mit 8163 Metern ist er der achthöchste Berg der Erde - konnte sich die Gruppe ...

Über alle Grenzen hinweg

Montabaur/Nassau. Neben gemeinsamen deutsch-französischen Rundfahrten wird 2018 auch in einem umfassenden Vortrag über die ...

Das Klapptheater – Boulevard of broken stars

Höhr-Grenzhausen. Das „Boulevard of broken Stars“ kommt nach Höhr-Grenzhausen. Heiteres, poetisches Figurenspiel mit Tiefgang ...

Mehrfachverkehrssünder erwischt

Langenhahn. Am Freitag, den 19. Januar, gegen 23:25 Uhr, wurde in der Koblenzer Straße ein 28-jähriger Fahrzeugführer angehalten, ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Neuwied. Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums ...

Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat

Montabaur. „Heute sind diese grundlegenden Werte Europas von außen wie auch im Inneren neuen Bedrohungen ausgesetzt, eine ...

Werbung