Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises bieten für ehrenamtliche Betreuer/Innen eine qualifizierte Fortbildung zur Unterstützung bei Übernahme einer gesetzlichen Betreuung an.

Die erfahrenen Mitarbeiter/Innen der Betreuungsvereine geben eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Für volljährige Menschen, die auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst und alleine zu besorgen, wird vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt. Der Kurs will befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Führung einer Betreuung gerecht zu werden und gibt neben einer umfassenden Information zum Betreuungsrecht auch Einblicke in die praktische Arbeit eines gesetzlichen Betreuers.

Der Kurs beinhaltet sechs Veranstaltungen. Los geht es am 6. Februar um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks, Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Annette Schmidt-Betz, Nadine Kröller, Lotsendienst Betreuungen e.V. Höhn, 02661 20191 oder 02662 9488078 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, 02663 943044.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Wäller Lauf-Cup im Jubiläumsjahr

Westerwaldkreis. Die Anzahl der Veranstalter hat im Laufe der Jahre mehrmals gewechselt und auch für 2018 gibt es hier Bewegung, ...

Fußgängerbrücke über den Aubach am 6. und 7. Februar gesperrt

Montabaur. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung beschildert. Sie erfolgt von der Innenstadt her über die Aubachstraße ...

Ausbildungsbegleiter/innen für die Berufsausbildung gesucht

Westerburg. Einmal in der Woche als Gesprächspartner in Westerburg und Umgebung zur Verfügung stehen und mit dem Auszubildenden ...

Noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten

Region. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglichen über einen Zeitraum von zwölf ...

Polizisten bei Verkehrskontrolle angegriffen

Hundsangen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Abend des 23. Januar ein 27-jähriger Pkw-Fahrer in Hundsangen überprüft. ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Montabaur. Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2017 erfüllt war, müssen die betroffenen ...

Werbung