Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Diebstahl, Drogen und Unfallflucht

So lauten die Delikte, mit denen sich die Polizei am Wochenende im Westerwaldkreis auseinander setzen musste. Als sehr schwer bezeichnet die Polizei einen Diebstahl von Geld aus einem LKW. Hier brachen die Diebe Schlösser auf, um an den Sage-Bag des Fahrzeuges zu gelangen.

Mogendorf. Auf dem Parkplatz des "Maxi-Autohof" wurde am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 18.08 Uhr und 19.10 Uhr das Schloss der Beifahrertür eines niederländischen LKW aufgebrochen und in der Folge auch das Schloss des Handschuhfaches. Aus einem dort befindlichen Safe-Bag wurde eine höhere Summe Bargeld entwendet. Täterhinweise liegen bisher nicht vor.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Obererbach. Am Freitag, 26. Januar, 22.30 Uhr fuhr ein LKW auf der K 154 aus Hundsangen kommend in die Ortsmitte Obererbach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in der Mittelstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte eine Hauswand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, obwohl ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstanden war. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur unter Tel. 02602-92260 entgegen.

Verkehrsunfallflucht in Hattert
57644 Hattert. Im Zeitraum 25. Januar, 19:30 Uhr bis 26. Januar, 12:30 Uhr befuhr ein PKW die Hauptstraße in Hattert. Als dieser PKW Wenden wollte, fuhr er rückwärts in eine Hofeinfahrt. Hierbei stieß das Fahrzeug vermutlich mit einer Anhängerkupplung gegen das Garagentor des Geschädigten. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallgeschehen und dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



Fahren unter Drogeneinfluss
Siershahn. Am Samstagabend, den 27. Januar gegen 19.55 Uhr wurde von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur ein 25-jähriger PKW-Fahrer aus Mayen zur Verkehrskontrolle in der Bunzlauer Straße angehalten. Bei dem jungen Mann wurden drogentypische Anhaltspunkte festgestellt und daher eine Blutprobe angeordnet. Neben einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurde auch eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Migrantenkinder haben es schwerer

Bad Marienberg. Nach einer Begrüßung durch Schulleiter Dirk Weigand belegte der renommierte Soziologe der Universität Siegen ...

Großes Interesse an den Vogelarten des Westerwaldes

Obererbach. Seit über 40 Jahren untersucht der Referent, Leander Hoffmann aus Obererbach, die Vogelwelt im südlichen Westerwald. ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Hachenburg. „Die Antarktis erscheint vielen so weit weg; dabei ist sie unser gemeinsames Welterbe und gehört uns allen. Wir ...

Mehrere Einbrüche im Westerwaldkreis

Bad Marienberg. Im Zeitraum 24. Januar, 10:30 Uhr bis 27. Januar, 10:15 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Terrassentür ...

Eisbären verstärken sich mit Rückkehrer Tautz

Nentershausen. In den zurückliegenden dreieinhalb Jahren spielte Tautz in den USA, wo er für das Hastings College im US-Bundesstaat ...

Ettersdorf am Samstag mit Freitag im Mittelpunkt Europas

Montabaur-Ettersdorf. Uli Schmidt, Sprecher der veranstaltenden Kleinkunstbühne Mons Tabor, betonte, dass man bewusst Ettersdorf ...

Werbung