Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Das Projekt LEADER ermöglicht es Menschen mit lokalen Initiativen und Ideen die Entwicklung ihrer Region in die eigene Hand zu nehmen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der zwölf Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren dritten Projektaufruf in der Förderperiode 2014-2020.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen einzureichen. Insgesamt stehen 742.753,18 Euro an Fördermitteln für den Zeitraum dieses Aufrufs zur Verfügung.

Alle Anträge in Form eines Projektsteckbriefes sind bis zum 30. April bei der Lokalen Arbeitsgruppe Westerwald, c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, einzureichen. Die Auswahl der Anträge erfolgt im 3. Quartal 2018. Die ausgewählten Vorhaben werden anschließend zur Bewilligung bei der ELER-Verwaltungsbehörde (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier) vorgelegt.

Im Rahmen der Förderung "Ehrenamtlicher Bürgerprojekte" ist es wieder möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung umzusetzen. Hierzu steht ein begrenztes Mittelbudget in Höhe von 3.000 Euro zur Verfügung.



Weitere Informationen, insbesondere Vordruck für den Projektsteckbrief, finden Sie unter www.leader-westerwald.de. Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der LAG Westerwald unter der o.g. Adresse, per E- Mail (management@leader-westerwald.de) oder auch telefonisch unter 02602 124-513 oder -426 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Campus informiert über die gymnasiale Oberstufe

Dernbach. „Der Übergang von der Mittel- zur Oberstufe ist für Realschulabsolventen wie Gymnasiasten gleichermaßen spannend. ...

Fünf Jahre Solidarpakt Windenergie in der VG Hachenburg

Hachenburg. Das Vertragswerk sieht vor, dass die Pachteinnahmen aus Windenergieanlagen nach einem festgelegten Schlüssel ...

D 1 Mädchen vom JFV Oberwesterwald dominierten Spiele

Rennerod. Mit 22:1 Toren und der Maximalpunktzahl von 12 Zählern beherrschten die Mädels von den Trainern Michael Gateau ...

Planfeststellungsbeschluss für B 8 bei Hasselbach/Weyerbusch

Hasselbach. Zudem soll für den bergauffahrenden Verkehr in Richtung Weyerbusch eine zweite Fahrspur angelegt werden, so dass ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Neuwied. Das Eröffnungswochenende wird unter Raiffeisens Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ laufen. ...

Rasante Jubiläums-Kappensitzung des Meudter Carnevalclubs

Meudt. „Wir mussten noch vielen Gruppen leider eine Absage erteilen“ war von einem blendend aufgelegten Sitzungspräsidenten ...

Werbung