Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ohne Fahrerlaubnis, dafür aber mit Alkohol im Blut wurde ein Autofahrer von einer Polizeikontrolle in Selters aus dem Verkehr gezogen. Den Fahrer sowie die Fahrzeughalterin erwarten nun umfangreiche Ermittlungsverfahren.

Symbolfoto

Selters. Am frühen Abend des 29. Januar wurde im Stadtgebiet Selters ein fünfzigjähriger PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser erheblich unter Alkoholeinfluss (Alcotest: 1,98 Promille) stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen die Fahrzeughalterin wurden Ermittlungsverfahren wegen Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Beihilfe zur Trunkenheit im Verkehr durch Unterlassen eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe bei Dissoziativen Störungen

Hachenburg. „Ich möchte mich vor allem mit anderen darüber austauschen, wie der Alltag besser bewältigt werden kann. Denn ...

Mann Naturenergie präsentierte den aktuellen Film von Al Gore

Hachenburg. Bereits vor mehr als zehn Jahre rüttelte US-Vizepräsident Al Gore mit einem Klimaschutz-Film wach. In seiner ...

Einen Schritt weiter mit Kinderspielplatz am Rothenberg

Hachenburg. Bei einem Workshop im Kinderhaus Hachenburg war die Meinung der zukünftigen Nutzer gefragt. Der Einladung von ...

Anhänger mutwillig in Böschung geschoben

Hachenburg. Am Montagmorgen, 29. Januar, wurde die Polizei Hachenburg darüber unterrichtet, dass in der Nähe des Spielplatzes ...

„Die zweite Haut“ mit Werken von Sophie von Stillfried

Rennerod/Wiesbaden. Doch das Team um Kim Engels und Beatrix Klein war gut vorbereitet und begrüßte die Gäste und die anwesende ...

Pfarrer Rehfeld geht: Der stille Ästhet verabschiedet sich

Maxsain. 18 Jahre lang war Rehfeld in den Kirchengemeinden Maxsain und Wölferlingen aktiv – ohne viel Getöse, aber zuverlässig, ...

Werbung