Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

„Burglind und „Friederike“ – Forstamt Hachenburg informiert

In den Forstrevieren des Forstamtes Hachenburg starten die Arbeiten zur Aufarbeitung der Windwürfe. Die Reviere des Forstamtes Hachenburg sind durch die beiden Windereignisse mit noch zu verkraftenden Schäden davongekommen. Die Mitarbeiter des Forstamtes haben die meisten Forstwege von umgestürzten Bäumen bereits freigeräumt. Gefahr droht noch von herabfallenden Ästen und nachträglich umstürzenden Bäumen.

Symbolfoto

Hachenburg. Meist wurden einzelne Bäume mitsamt der Wurzel geworfen, lediglich an wenigen, exponierten Stellen konnten Windhosen ganze Baumgruppen zu Fall bringen. "Zum Glück beschränken sich diese Schäden auf wenige Waldorte.“ zieht Harald Hericks, Leiter des Forstamtes Hachenburg, eine vorläufige Bilanz. "Insgesamt rechnen wir mit einem Anfall von etwa 20.000 Festmetern Holz; diese Menge verteilt sich immerhin auf circa 50.000 Bäume.

Waldspaziergängern rät das Forstamt in den nächsten Tagen zur Vorsicht. Selbst wenn der Wind nachgelassen hat, können vom Sturm geschädigte, labile Bäume und angebrochene Äste unvermittelt herabstürzen und Menschen verletzen. Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Arbeiten gebeten. Die Bereiche in denen gearbeitet wird, müssen aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. Die Revierleiter warnen: „Bitte beachten Sie die Absperrungen – Sie bringen ansonsten sich und andere in Gefahr!“



Aus Sicherheitsgründen kann daher auch die Aufarbeitung von Brennholz durch Selbstwerber nicht zugelassen werden. Das Forstamt bittet alle Brennholz-Selbstwerber um Verständnis. Die Förster gehen davon aus, dass die Aufarbeitung von Brennholz Ende April wieder insgesamt freigegeben werden kann. Bitte stimmen Sie sich mit Ihrem Revierleiter ab.

Für Rückfragen stehen das Forstamt Hachenburg und die Revierleiter der Forstreviere gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Region. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kostüme, ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Koblenz. Dies hätte den Verlust der Haftungsbeschränkung zur Folge und würde auch die Wirksamkeit neu abgeschlossener Geschäfte ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Koblenz. „Besonders mittelständige Unternehmen des Gastgewerbes sind auf praxisnahe Fortbildungsangebote angewiesen, denn ...

Einwohnerzahlen der VG Hachenburg wieder angestiegen

Hachenburg. Mit 12.191 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.116 Männern zahlenmäßig leicht überlegen. 10.253 Bürger ...

Saisoneffekt zum Jahresauftakt: Arbeitslosenzahl steigt an

Montabaur. Trotz zu milder Temperaturen sorgt der Winter für unterkühlte Zeiten am regionalen Arbeitsmarkt: Im Januar ist ...

Trickdiebstahl durch zwei Täterinnen

Heiligenroth. Am 30. Januar, zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr, traten zwei südländische junge Frauen unvermittelt an die 84-jährige ...

Werbung