Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis statt. Das Deutsche Rote Kreuz ruft also mit guter Regelmäßigkeit zur Blutspende auf. Doch auch und gerade in der „fünften Jahreszeit“ ist der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf Blutspenden angewiesen.

Symbolfoto

Region. „Aus diesem Grund finden in der Region auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Blutspendetermine am Karnevalssamstag statt“, erklärt Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit am Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach. Am Samstag, 10. Februar findet von 13:30 Uhr bis 17 Uhr ein Blutspendetermin im Feuerwehrhaus in Selters statt. Von 14 Uhr bis 18 Uhr besteht darüber hinaus die Möglichkeit zur Blutspende in der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden. „Beide Blutspendetermine finden bereits seit einigen Jahren traditionell am Samstag zwischen Schwerdonnerstag und Rosenmontag statt“, so Greschner.

Auch vorher besteht bereits die Möglichkeit in der Region Blut zu spenden: Am Mittwoch, 7. Februar findet von 15:30 Uhr bis 19.30 Uhr ein Blutspendetermin in der Berufsbildende Schule in Linz statt. Am Donnerstag, 8. Februar lädt das Rote Kreuz zwischen 16 Uhr und 19 Uhr zur Blutspende in das Gemeindehaus der Mennoniten nach Neuwied-Irlich ein und am Freitag, 9. Februar von 16 Uhr bis 20 Uhr in die Raiffeisenschule Hamm an der Sieg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Selters legt abwechslungsreiches Jahresprogramm vor

Selters. Eine Veranstaltung richtet sich besonders an junge Menschen: der erste Poetry-Slam am 17. März um 19.30 Uhr, ein ...

Kreismusikschule feiert Erfolg

Montabaur. In der Kategorie Blockflöte erreichten Patricia Sommer zusammen mit Klavierbegleiter Raphael Sommer und Marie ...

10. REWE – CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Atzelgift. Die Arbeit der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist regional ausgerichtet und hilft derzeit über 30 Familien, deren ...

Flaggschiff Keramikmuseum unter neuer Leitung

Höhr-Grenzhausen. Auf die Frage, wie es Nele van Wieringen von den Niederlanden aus in den Westerwald verschlagen hat, antwortete ...

Leitungswechsel beim Amtsgerichts Westerburg vollzogen

Westerburg. Zunächst dankte Mertin Helmut Seelbach für dessen Arbeit. "Mit Ihnen, lieber Herr Seelbach, nehmen wir heute ...

Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?

Dernbach. In der Dernbacher Klinik wurde speziell für den Ersatz von Hüft- und Kniegelenken das „EndoProthetikZentrum Dernbach“ ...

Werbung