Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Monika Spingler ist die gute Seele der WEKISS-Gruppe in Hachenburg. Viel Abwechslung im Alltag durch zahlreiche Veranstaltungen im kleinen und größeren Kreis. Bewegung hält Spingler agil, Hund und Senioren profitieren davon.

Monika Spingler. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die Abwechslung und Freude ins Seniorendasein bringen und vor Vereinsamung schützen. Dazu bedarf es Menschen, die sich für den Dienst am Nächsten zur Verfügung stellen. Innerhalb des Vogtshofes bietet sich die ideale Räumlichkeit an, wo Gesprächskreise, Spiele und Vorträge und geeignete Veranstaltungen stattfinden. Monika Spingler engagiert sich nicht nur, sondern hat auch selbst Spaß an ihrer Arbeit.

Die WEKISS-Gruppe gehört dem paritätischen Wohlfahrtsverband, der Selbsthilfegruppe in Westerburg, an. Ohne Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen wäre diese segensreiche Arbeit gar nicht zu bewältigen. So organisiert Monika Spingler die regelmäßigen Treffen. An jedem 1. Sonntag des Monats treffen sich die Interessenten aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg und anderen Nachbargemeinden zum „Sonntagstreffen“ im Seniorentreff, einem eigenen Raum im Vogtshofkomplex in der Innenstadt.



An jedem ersten Dienstag im Monat wird ein Spaziergang belohnt, wenn das Treffen im Cafe Krah stattfindet. Den zweiten Dienstag im Monat sind Spiele und auch mal ein Ausflug angesagt. Darauf freuen sich die auch neue Gäste und besonders die, die die regelmäßigen Treffen im Seniorentreff kaum erwarten können. All das steuert Monika Spingler und die Senioren sind ihr dafür dankbar.

„Wer rastet, der rostet“… dieser Spruch gilt nicht für Monika Spingler, denn sie hat auch nach dem Ausscheiden aus dem über 40-jährigen aktiven Berufsleben in der Altenpflege stets alle Hände voll zu tun. Pünktlich morgens um 6 Uhr wird sie nicht vom Wecker an den neuen Tag erinnert, sondern von ihrem Hund, der dann schon vor ihrem Bett steht und den gemeinsamen Spaziergang fordert. Ihr Ehemann Klaus kommt zeitlich nicht zu kurz, aber der Hund gibt den Takt des eigenen Tagesrhythmus vor. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Höhr-Grenzhausen/Hilgert. Ein Peugeot befuhr die L307 aus Höhr-Grenzhausen kommend Fahrtsichtung Ransbach-Baumbach. Kurz ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Eitelborn. Im Rahmen der Ernennung beförderte ihn Andree Stein, Erster Beigeordneter und Dezernent für Brandschutz bei der ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband ...

Lauf, Schnecke, lauf! - Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Hachenburg. Um diesen voranzutreiben, ist es notwendig, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Mädchen weiterhin ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Region. Unter dem Motto „Spring!“ wurde der Wettbewerb am Samstag, 17. Februar, in der Hochschule Koblenz auf der Karthause, ...

Konkurrenz-Städte wollen von Hachenburg lernen

Hachenburg. In einer Morgenmagazin-Sendung des Südwestfunks am 16. Dezember 2015 wurde die Stadt Hachenburg als Vorzeigestadt ...

Werbung