Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 3. März um 15 Uhr. Veranstalter: Stadtarchiv Hachenburg.

Als Logo der Ausstellung „Für sich Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ dient die Inschrift der Hachenburger Revolutionsfahne von 1848. Fotos: Jens Friedhoff

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband deutscher Archivare und Archivarinnen veranstalteten bundesweiten „Tag der Archive“, der 2018 unter dem Motto „Bürgerrechte – Demokratie“ steht, beteiligt sich das Stadtarchiv Hachenburg mit einer Ausstellung zur Revolution von 1848/49.

Kampf gegen die Fürstenmacht, Barrikadenkämpfe, Forderungen nach Pressefreiheit und Streben nach der Einheit des in zahlreiche Territorialstaaten zersplitterten Deutschlands! Stichworte, die untrennbar mit der Revolution 1848/49 verbunden sind. Doch welche Entwicklung nahm die revolutionäre Bewegung in Wiesbaden, der Hauptstadt des Herzogtums Nassau? Was ereignete sich in der Provinz? Wie verlief die Revolution in Hachenburg? Folgen Sie dem Stadtarchivar auf einer spannenden Zeitreise zu den Anfängen unserer modernen Demokratie.



Die Eröffnungsveranstaltung mit einem Vortrag zur „Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ findet am Samstag, den 3. März um 15 Uhr im Löwensaal des Hachenburger Vogtshofs statt. Im Anschluss an den Lichtbildvortrag erfolgt die Besichtigung der Ausstellung mit diversen Originaldokumenten aus den Jahren 1848/49.

Informationen zur Veranstaltung:
Stadtarchiv Hachenburg; Perlengasse 2; D-57627 Hachenburg; j.friedhoff@Stadtarchiv-hachenburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Unterstützen und betreuen im Alltag

Montabaur. Betreuungsassistenten unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die unter Demenz, psychischen Erkrankungen ...

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Leuterod. Morgenland trifft Abendland. Clash der Kulturen? Wir schreiben das Jahr 2018 und ein reicher Sultan samt Berater ...

Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Dernbach. Nach kurzer Fahrt kollidierte der 67-Jährige mit zwei entgegenkommenden, in einem Überholvorgang befindlichen Sattelzügen, ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Eitelborn. Im Rahmen der Ernennung beförderte ihn Andree Stein, Erster Beigeordneter und Dezernent für Brandschutz bei der ...

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Höhr-Grenzhausen/Hilgert. Ein Peugeot befuhr die L307 aus Höhr-Grenzhausen kommend Fahrtsichtung Ransbach-Baumbach. Kurz ...

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Hachenburg. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die Abwechslung und Freude ins Seniorendasein bringen und vor Vereinsamung ...

Werbung