Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, die am 1. August 2015 ins Berufsleben gestartet sind, zu einer Feierstunde ins Wildpark Hotel Bad Marienberg eingeladen. Dort gratulierten Personalleiterin Bärbel Decku und Ausbildungsleiter Kevin Andres den frisch gebackenen Bankkaufleuten.

v.l.n.r.: Bärbel Decku, Jana Benner, Lena Grabowsky, Angelina Pfeifer, Larissa-Adriana Errico, Bastian Seiler, Daniel Jünger, Jana Buchen, Dominik Mohr, Tobias Schmitz, Angelina Udert, Philipp Weber, Kastriot Pajaziti, Kevin Andres. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. In den zweieinhalb Jahren Ausbildung wurden die jungen Mitarbeiter in allen Bereichen des Bankgeschäfts umfassend ausgebildet. In den Geschäftsstellen der Sparkasse konnten sie im direkten Kontakt mit den Kunden ihre Kenntnisse anwenden und Neues hinzu lernen. Die tiefgreifenden Fachkenntnisse wurden im Rahmen der Ausbildung durch die internen Fachbereiche, die Berufsschule sowie den innerbetrieblichen Unterricht und die umfangreichen Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen durch die Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz vermittelt.

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen hat sehr gut funktioniert. Auch die Kunden haben sich schnell an die neuen Gesichter gewöhnt und die geleistete Arbeit mit Wertschätzung anerkannt.

Bereits Mitte Januar absolvierten die Auszubildenden erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Ausbildungsleiter Kevin Andres zeigte sich sehr zufrieden und lobte das Engagement und den Ehrgeiz, den die Auszubildenden über die gesamte Ausbildungsdauer gezeigt haben. „Getreu dem Sprichwort von Johann Wolfgang von Goethe „Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“, müssen Sie jetzt zeigen, was Sie während Ihrer Ausbildung gelernt haben“, sagte Kevin Andres.



Alle Auszubildenden werden seit Ende ihrer Ausbildung in den Geschäftsstellen eingesetzt, um den Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Personalleiterin Bärbel Decku nutzte die Gelegenheit auch um den jungen Absolventen die Möglichkeiten einer Karriere bei der Sparkasse zu erläutern. „Mit der Ausbildung haben Sie den ersten wichtigen Schritt in Ihre berufliche Zukunft gemacht. Die Sparkasse wird Sie auch weiterhin bei Ihrer persönlichen Karriereplanung unterstützen“ meinte Bärbel Decku.

Für die Sparkasse sind die Auszubildenden die wichtigste Quelle neue Fachkräfte zu gewinnen. Mehr als 90 Prozent der heutigen Fachkräfte sind ehemalige Auszubildende. Auch in Zukunft ist der Bedarf an Nachwuchskräften groß. Die Sparkasse Westerwald-Sieg sucht bereits jetzt für den Ausbildungsstart 2019 neue Auszubildende. Die Ausbildung erfolgt wohnortnah in den 33 Geschäftsstellen in ihrem Geschäftsgebiet. Informationen rund um die Ausbildung sind im Internet unter www.skwws.de/ausbildung zu finden. Dort sind Bewerbungen direkt über das Bewerberportal der Sparkasse möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kita Sonnenschein hat neues Gebäude im Quartier Süd bezogen

Montabaur. Die Kinder sind nach Alter in drei Bereiche aufgeteilt: die Krippenkinder bis zweieinhalb Jahre; Kinder im Alter ...

Antje Vollmer verstärkt Team des MVZ Westerwald

Westerburg. Hinter der Abkürzung NäPa verbirgt sich die etwas sperrige Bezeichnung Nichtärztliche Praxisassistentin. Gemeint ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Region. Das praxisorientierte Seminar wird bereits zum vierten Mal durchgeführt. Die vegetarische und die vegane Küche haben ...

Falsche Polizeibeamte führen Verkehrskontrolle durch

Rennerod. Die angeblichen Polizeibeamten nutzten einen weißen Kleinwagen, vermutlich der Marke VW. Mit einem im Fahrzeug ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Region. So sitzen wir also da und bestaunen die Gerichte auf unseren Tellern, da kommt ein Paar – so um die vierzig Jahre ...

FWG-Fraktion unterstützt Projekt der Hachenburger Frischlinge

Sessenhausen. Das Team der Hachenburger Frischlinge unter Mitwirkung des Sessenhäusers Bernd Hilz, startet in wenigen Tagen ...

Werbung