Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem 8.000 KIlometer Abenteuer nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Seit mehr als 15 Monaten haben sich die sechs Westerwälder Bruno Meder, Stefan Andres, Lars Hümmeler, Markus Grodtmann, Bernd Hilz und Markus Windhagen auf diese Rallye vorbereitet.

Die Frischlinge sind bereit zum großen Abenteuer! V.l.: Lars Hümmeler, Markus Grodtmann, Markus Windhagen, Bernd Hilz, Bruno Meder und Stefan Andres. Foto: privat

Hachenburg. „Unsere drei Rallyefahrzeuge HUI, WÄLLER und ALLEMOL sind zwischenzeitlich generalüberholt und wir sind optimistisch, dass wir ohne größere Zwischenfälle die anspruchsvolle Strecke absolvieren können“, bestätigt Andres, der Chefmechaniker des Teams. Von Hachenburg aus wird es durch Frankreich über die Pyrenäen nach Spanien gehen. Mit der Fähre wird das Team über die Straße von Gibraltar auf den afrikanischen Kontinent übersetzen. Von Marokko aus geht es weiter über das Atlasgebirge, um dann die Sahara mit den Ländern Westsahara, Mauretanien und dem Senegal zu bezwingen. Im Senegal geht es abermals auf die Fähre, um den Gambia Fluss zu überqueren und das Ziel Banjul zu erreichen.

Bei dieser Rallye steht neben dem Abenteuer vor allem der gute Zweck im Vordergrund. Im Rahmen der Vor-Rallye hat das Team über 70 Etappen absolviert, um Spenden für die Finanzierung eines Schulbaus mit acht Klassenzimmern in Serekunda/Gambia sowie weiteren Hilfsprojekten für Kinder zu sammeln. Der Schulbau ist schon gut vorangeschritten und zwei Klassenzimmer sind bereits in Nutzung. „Wir sind nahe an unserem Spendenziel, benötigen jedoch noch weitere Unterstützung – jeder Euro bis zum Zieleinlauf zählt!“, motiviert Grodtmann, der Kassierer des Teams.



Alle, die das Rallyeteam verabschieden möchten, sind herzlich eingeladen bei der Startveranstaltung am 3. März ab 9 Uhr auf dem Gelände der Westerwaldbrauerei Hachenburg dabei zu sein. Eines der Rallyefahrzeuge wird sogar mit GPS-Tracker ausgestattet, damit zu den laufenden Kurzberichten des Teams jeder auf der Website www.hachenburger-frischlinge.de den Rallyeverlauf auf einer Karte live miterleben kann.

Wer die Mission HILFE erfahren der Frischlinge unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge / IBAN: DE57 5735 1030 0180 3313 65. Die Frischlinge sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und dürfen Spendenquittungen ausstellen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ab März öffnet der Stöffel-Park in Enspel

Enspel. Malerei und Skulpturen sind die Leidenschaft von Klaus Süßmann. Seine Kunstausstellung im Stöffel-Park, Enspel beginnt ...

Bauarbeiten wegen Stromleitungen in Pottum

Pottum. Die Baustelle „wandert“ in Abschnitten von etwa 200 Metern und beginnt im Buchenweg. Von dort zieht sie sich dann ...

Am 10. März: Flagge zeigen für Tibet!

Region. Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am 10. März 2018, dem 59. Jahrestag des tibetischen ...

„Handwerk im Westerwald“ ist Schwerpunktthema 2019

Montabaur. Das Handwerk gehört zu der Geschichte des Westerwaldes und verbindet in vielerlei Hinsicht Tradition und Moderne. ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen. Am Ostersonntag, 1. April, fliegen wieder in Horhausen knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet ...

PKW zu schnell unterwegs und fuhr in Hauswand

Langenhahn. Am 26. Februar, gegen 20.43 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer eine Seitenstraße im Ortsteil Langenhahn-Hinterkirchen. ...

Werbung