Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Rock n Frenz - Rock für den guten Zweck

Nach dem Erfolg der Veranstaltung „Rock n Frenz“ im vergangenen Jahr, will die Gemeinde Steinefrenz am 10. März um 19 Uhr „Rock für den guten Zweck“ im Haus Brencede mit attraktiven Bands fortsetzen.

Steinefrenz. Am 10. März rockt Steinefrenz - und das zum zweiten Mal! Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ordentlich das Haus Brencede mit ihren Gitarrenriffs ausfüllen.

Folgende Bands werden bei Rock´n´Frenz 2018 dabei sein:
-Running Order:
-Euphoria Rising
-Eat more plastic
-Mudfinger
-TPT

Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Für leckeres Streetfood sorgt "Dave´s Kitchen - American Food" und für die "süße" Ecke gibt es leckeres thailändische Rolleis ( www.thorols.com ). Die Theke wird mit Westerwälder Bier und diversen Longdrinks ordentlich gefüllt. Zu den weiteren Highlights zählen ein mobiler Barbier "B-E-R Barbiere" aus Montabaur und der Fotocaravan "LEO".


Die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an den Kindergartenförderverein, die Jugendpflege und die Altenpflege in der Region.

Weitere infos unter: https://www.smartline-design.de/rock-n-frenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Info-Abend: Warnung vor falschen Kriminalbeamten

Caan. Mit immer neuen miesen Tricks versuchen organisierte Betrügerbanden an das Ersparte von Seniorinnen und Senioren zu ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Region. Sie prüfen Lehrlinge und bestätigen deren Fertigkeiten und Fähigkeiten. Jetzt drücken sie selbst die Schulbank bei ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Kreisgebiet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 20. März zu Gast im Landkreis Altenkirchen sein. Als Schirmherr ...

Hachenburg - offizielle Kulturhauptstadt des Westerwalds

Hachenburg. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg, Peter Klöckner, äußerte sich ähnlich und betonte den Stellenwert ...

Weltgebetstag: Stifte zeichnen den Weg in bessere Zukunft

Westerwaldkreis. Pro Griffel fließt ein Cent in das Programm Beit el-Nour, das Flüchtlingskindern den Besuch von Schulunterricht ...

Arbeitsmarkt: Stabile Quote und erste Frühlingssignale

Montabaur. Trotz Eis, Schnee und klirrender Kälte gibt es erste Frühlingssignale: Im Januar mussten sich 1.294 Personen arbeitslos ...

Werbung