Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist wichtig

Gabi Weber (SPD) betont: „Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass Ärztinnen und Ärzte, die sich auf dem Land niederlassen, Zuschläge erhalten. Wir haben durchgesetzt, dass Niederlassungssperren abgebaut werden. Wir haben festgeschrieben, dass die bestehenden Strukturfonds besser ausgestattet werden.“

Gabi Weber. Foto: privat

Hachenburg. Die SPD habe sich auf Grundlage des bereits bestehenden GKV-Versorgungsstrukturgesetzes für eine noch bessere und detailliertere Ausgestaltung eingesetzt. Dazu gehören zusätzliche regionale Zuschüsse, eine bessere Vergütung der Hausärzte und der Telemedizin und eine kurzfristige Terminvermittlung zu Fachärzten.

„Zu einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung gehören für uns auch eine wohnortnahe Geburtshilfe, Hebammen und Apotheken vor Ort. Wir werden mit jährlich 1 Milliarde Euro die stationäre Versorgung sicherstellen und ambulante Einrichtungen fördern.“

Mit der Umsetzung des Masterplans Medizinstudium 2020 will die Bundestagsabgeordnete durch die Neuregelung des Studienzugangs, die inhaltliche Stärkung der Allgemeinmedizin sowie die Landarztquote weitere Akzente setzen.



Weber versichert, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in ländlichen und strukturschwachen Räumen werde durch die sozialdemokratischen Initiativen Schwerpunkt der zukünftigen politischen Arbeit sein. „Wir sorgen für eine verbesserte Gesundheitsvorsorge in der Heimat und gehen davon aus, dass mit diesen Schritten dem drohenden Ärztemangel etwas entgegengesetzt werden kann“, so Gabi Weber abschließend. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten diskutierten städtische Themen

Hachenburg. Die Entwicklung des Baugebiets am Rothenberg II haben wir weiter im Blick, so Stefan Leukel. Dort wurden in der ...

NABU Hundsangen stellt Vogel des Jahres 2018 vor

Hundsangen. „Der Star ist bekannt als Allerweltsvogel – den Menschen vertraut und weit verbreitet. Doch seine Präsenz in ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Beim Gehölzschnitt gesetzliche Vorgaben beachten

Montabaur. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes oder gärtnerisch genutzten Grundflächen ...

Erfolgreiche Polizeikontrolle in Westerburg

Westerburg. Am Donnerstag, 1. März, zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr, wurde in der Wörthstraße in Westerburg eine allgemeine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in 2017 weiter kräftig gewachsen

Bad Marienberg. Mit Zusagen über rund 427 Millionen Euro wird die Investitionsfreudigkeit bei heimischen Firmen und Privathaushalten ...

Werbung