Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Jazzbrunch mundete den Mitwirkenden und ihren Gästen

So leicht kommt die Alte Schmiede im Stöffel-Park nicht in Schräglage – dafür braucht es schon die gleichnamige Jazzband und ihre herzzerreißenden Töne, die beim „Jazzbrunch“ die Herzen der Besucher zu erweichen vermochten. Dabei zerlegten die acht Musiker aus der hiesigen Region ihr Konzert in mundgerechte Happen, alle 20 bis 30 Minuten gab‘s ein Päuschen, was bestens mit den kulinarischen Angeboten des Eventservices harmonierte.

Foto: Martin Rudolph

Enspel. Die ausdauernde Menüfolge – Büffet, Musik, Essen – mundete den Gästen, die die Alte Schmiede gut ausfüllten, sichtlich.

„Schräglage“, die Jazzband aus dem Westerwald, hat sich 2003 gegründet und lässt mit großer Spielfreude zumeist Songs, die zwischen Dixieland und Swing angesiedelt sind, erklingen. Auf ihrer Setliste standen Beiträge wie „Oh Lady be Good“ (Gershwin), „Maple Leaf Rag“ (Scott Joplin), „All of Me“ (Simons) oder „When you wore a Tulipe“ (Wenrich) und andere mehr. Dazu gesellten sich Improvisationsstücke mit eigenen Arrangements.

Trotz der vielen Instrumentalisten, die nicht zuletzt das dicke Sousaphone zu Wort kommen lassen, verstehen es die erfahrenen Bandmitglieder, nicht ohrenbetäubend zu sein – schon, um der Sängerin Martina Donath Gehör zu verschaffen. Mehr Infos zu ihnen: http://schraeglage-jazzband.de/.



Auch Martin Rudolph, Geschäftsführer vom Stöffel-Park, war zufrieden mit dem Event, zu dem die Tickets weggingen wie warme Semmeln.

Kommende Veranstaltungen im Stöffel-Park finden Sie unter www.stoeffelpark.de.
(Text: Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Förderverein Feuerwehr Herschbach

Herschbach. Auch im vergangenen Jahr wurde wieder tatkräftig in die örtliche Feuerwehr investiert. So beschaffte der Förderverein ...

Ulrich „Uli“ Krämer mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Wallmenroth. Der Vorstand des Fußballkreises hatte für die Ehrung Uli Krämer, Spfr. Wallmenroth für diese Auszeichnung auserkoren. ...

Automobiltage in Montabaur

Montabaur. Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation nationaler und internationaler ...

Jahreshauptversammlung des WWV Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr am 1. März im Wildparkhotel, Bad Marienberg, die Versammlung, zu der ...

Mit Kleinwagen begann das Wirtschaftswunder

Hachenburg. Die Gründerväter des Landschaftsmuseums in Hachenburg hatten stets ein Ziel vor Augen: Das Landschaftsmuseum ...

Transporter auf PKW gerutscht – zwei Verletzte

Montabaur. Am Samstag, 3. März, um 6.45 Uhr, befuhr ein 69-jähriger PKW-Fahrer die K 154 aus Richtung Großholbach kommend ...

Werbung