Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Robbie Williams und Phil Collins Tribute vom Allerfeinsten

Zwei große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Dort, wo Jahr für Jahr unter der Regie der Getränke Müller Veranstaltungs GbR mit dem „Oktoberfest Neitersen“ das größte Oktoberfest in der Region gefeiert wird, wo zur „Rockenden Wiedhalle“ erstklassige Rockbands die Halle zum Beben bringen, darf man sich nun am Freitag, dem 16. und Samstag, dem 17. März auf zwei Tributebands freuen, die zu den besten Europas gehören.

Fotos: Veranstalter

Neitersen. Entertainment at it‘s best …
Los gehts am Freitagabend mit der Robbie Williams Coverband – kurz RWC. Robbie Williams, das bedeutet großartige Songs, Entertainment, Pop, Rock, Swing und gefühlvolle Balladen, Welthits und vor allem zeitlose Musik für alle Generationen. Mit Hits wie „Feel“, „Angels“, „Rock DJ“, „Let Me Entertain You“, dem Duett „Kids“ mit Kylie Minogue und Evergreens wie „Mr. Bojangles“ hat sich der wohl größte britische Entertainer aller Zeiten in die Herzen der Menschen gesungen und sich in der Musikwelt unsterblich gemacht.

RWC ist eine der ersten und heute gefragtesten Robbie Williams Tribute-Shows Europas, wurde als einzige mit dem „SONY Support Award“ ausgezeichnet und erhielt 2010 eine Auszeichnung als „BESTE LIVE SHOW.“ Als eine der ersten Shows dieser Art überhaupt, ist RWC seit Anfang 2004 international unterwegs und konnte sich bei Fans und Veranstaltern, bei Jung und Alt einen Namen erspielen.

Nicht umsonst wurde RWC von Pro Sieben für ein Special über den Britischen Ausnahmekünstler ausgewählt und im Rahmen der Welt Tournee 2006 von Robbie Williams, spielte RWC zwei Warm-Up-Shows in Deutschland und der Schweiz, von denen selbst das Tourmanagement und die Crew von Robbie begeistert waren. Mit zwei Tänzerinnen, zwei Backing-Vocals, einer vierköpfigen Liveband und optionalem Bläsersatz sowie einem erstklassigen Frontmann, ist die Show ein absolutes Highlight.

Robbie Williams Coverband am Freitag, 16. März, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr. Tickets: Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro.

True Collins
Im März 2017 präsentierten sie erstmals in Neitersen einen fantastischen Konzertabend voller Gefühle, Stimmungen und Begeisterung – aufgrund vielfachen Wunsches holt der „freundliche Getränkelieferant aus Oberwambach“ Europas größte und originalgetreueste Phil-Collins-Show erneut in die Wiedhalle. Die fünf Ausnahmemusiker der Tribute- Band True Collins erwecken – unterstützt vom Bläsersatz The Brass Connection – die Songs von Phil Collins und Genesis mühelos zum Leben.



Es gibt nicht allzu viele Vertreter der Musikbranche, die man als lebende Legende bezeichnen könnte. Dem britischen Superstar Phil Collins gebührt diese Bezeichnung jedoch ohne Zweifel. Seit Mitte der 1970er-Jahre ist der musikalische Tausendsassa in mehreren Projekten weltweit über alle Maßen erfolgreich unterwegs. Sowohl sein musikalisches Schaffen in der Band GENESIS als auch seine beispiellosen Solo-Erfolge prägten seither die Musikwelt und sind aus dieser nicht mehr wegzudenken.

Dass eine derart faszinierende Karriere musikalisch nachgezeichnet gehört, liegt auf der Hand. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfüllt nun seit mehr als zehn Jahren die Phil-Collins- und Genesis-Tribute- Band True Collins in beeindruckender Weise. Fachleute und Collins-Fans sind sich gleichermaßen einig: Näher am Original geht einfach nicht. Die Liebe zum Detail begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue! Da stimmt jeder einzelne Sound, jede einzelne Nuance des Gesangs, die ausgefeilten Lichteffekte, kurzum die gesamte über zweistündige Show. Alle großen Hits aus der Collins- Schmiede sind zu hören: „Another day in paradise“, „One more night“, „Sussudio“ und „In the air tonight“ sowie die absoluten Genesis- Klassiker „Mama“, „No son of mine“, „Invisible touch“, „Land of confusion“ und viele mehr.
Samstag, 17. März, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr. Tickets: Vorverkauf 16 Euro, Abendkasse 18 Euro.

Vorverkauf:
Getränke Müller Oberwambach, Wiedscala Neitersen, Cinexx Hachenburg, Cine 5 Asbach, Geschäftsstellen der Westerwald Bank eG in Altenkirchen, Flammersfeld, Hachenburg, Horhausen, Puderbach und Weyerbusch sowie online unter www.eventim.de.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wundervoller Konzertabend im Stöffel-Park

Enspel. Der Weg zum Stöffel-Park in Enspel – so weit weg von der französischen Zivilisation – sei länger als gedacht gewesen, ...

Auf Spurensuche mit Klaus Süßmann

Enspel. Die Vernissage eröffnete Martin Rudolph vom Stöffel-Park. Auch Marli Bartling, die hier die Ausstellungen managt, ...

Unter Drogen mit nicht zugelassenem PKW unterwegs

Rennerod. Zur Beweissicherung des Drogenkonsums wurde der Fahrerin eine Blutprobe entnommen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

Region. Deutschland kann in diesem Jahr auf ein wahrhaft historisches Ereignis zurückblicken: Seit 100 Jahren gibt es hierzulande ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Region. „Der Schutz und der Erhalt der Biodiversität ist mir ein wichtiges Anliegen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass ...

Cour de Paix – Lauf für den Frieden

Bad Marienberg. Auch an die „Botschaft von Fiquelmont“ soll gedacht werden. Es handelt sich hier um einen Brief, der 1916 ...

Werbung