Werbung

Nachricht vom 24.03.2018    

AfD versucht Hachenburg zu spalten

Als Motto für ihre Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg wählte die AfD "Machtausbau von Ditib stoppen, Erdogan-Funktionäre raus aus dem Westerwald". Recep Tayyip Erdogan ist der türkische Staatspräsident. Als Gegenpol hatte der Verein „DEMOS e.V.“ in die Wilhelmstraße unter dem Thema "Meile der Demokratie und Menschenrechte" eingeladen. Diverse Organisationen und Parteien hatten Informationsstände aufgebaut.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am Samstag, den 24. März führte die AfD eine Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg durch, während die Gegner eine Meile der Demokratie injizierten. Der Bau einer Moschee in Hachenburg sorgt seit Jahren für Diskussionen. Dies nahm die AfD nun zum Anlass die Kundgebung durchzuführen. Die Redner gingen dabei nur am Rande auf die örtliche Moschee ein. Vielmehr standen im Mittelpunkt ihrer Reden der Islam und die Einwanderung von Islamisten. Als Redner waren der AfD-Landesvorsitzende Uwe Junge, die AfD-Bundestagsabgeordneten Nicole Höchst und Andreas Bleck, sowie Leyla Bilge als AfD-Mitglied vor Ort.

Der Verein DEMOS e.V. führte eine Meile der Demokratie und Menschenrechte durch. Als Teilnehmer bei Demos waren unter anderem die Kreisverbände der SPD Westerwald, die Jusos, Die LINKE Westerwald und das Bündnis 90 / Die Grünen vor Ort. Als politische Vertreter waren Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Gabi Weber und Hendrik Hering anwesend. Beide Versammlungen waren nach Informationen der Polizei jeweils mit rund 200 Personen besucht. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz störungsfrei und friedlich. Die Polizei hatte die beiden Gruppen konsequent getrennt.



Die AfD-Politikerin Leyla Bilge forderte unter anderem die Moscheen zu verbieten. Auch Junge konstatierte, dass die AfD schon den Bau von Moscheen verhindert habe und dies weiter Ziel der AfD sei. Die AfD-Redner wurden von lauten Trillerpfeifen der Gegendemonstranten begleitet. MdB Andreas Bleck hielt einen Vortrag über den Islam und seine Gefährlichkeit.

Lissi Pfeiffer zeigte sich am Nachmittag zufrieden mit der Beteiligung der von ihr und Demos initiierten Veranstaltung Meile der Demokratie. Sie kritisierte lediglich nochmal das Fernbleiben der CDU und FDP. „Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass die CDU ihr lange geplantes Barcamp nicht absagen will. Ein kleiner Stand und ein paar Mitglieder wären ein Zeichen gewesen. Dies muss doch eine so große Partei leisten können“, sagte Pfeiffer gegenüber dem WW-Kurier. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Marc Winzen ist neuer Ortsbeauftragter THW Montabaur

Montabaur. Wilhelm Oster, Ortsbeauftragter des THW Montabaur a.D. hatte die Aufgabe der Moderation übernommen, er führte ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Region. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft will mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus" beispielhafte ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Wissen. Wer regelmäßig in die Kuriere schaut und liest, der kennt Else. Aber nun gibt es ja auch Leser/innen fern ab vom ...

Zwei Verletzte nach Überschlag auf der A 3

Siershahn. Der Fahrer wechselte vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen und fuhr geradlinig in Richtung Grünstreifen. ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Stationen im Westerwald

Montabaur/Westerwaldkreis. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, meinte Friedrich Nietzsche. Dafür, dass sich im nahenden ...

Ein Herz fürs Evangelische Leben im Westerwald

Selters/Westerwald. Die vergangenen sieben Jahre waren für Wolfgang Weik bewegt und bewegend. Als Dekan des Evangelischen ...

Werbung