Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Schwerer Unfall auf der B 49: PKW krachte unter LKW-Ladefläche

Auf der B 49 in der Gemarkung Niederelbert fuhr am frühen Montagmorgen ein PKW unter die Ladefläche eines Langholztransporters, dessen Fahrer laut Polizei offensichtlich die Vorfahrtsregelung für den PKW übersehen hatte. Der PKW-Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der beteiligte LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird laut erster Polizeimeldung auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Niederelbert. Am frühen Montagmorgen (9. April) kam es auf der Bundesstraße B 49 in der Gemarkung Niederelbert im Bereich des so genannten „großen Herrgott“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Das teilt die Polizeidirektion Montabaur mit.

Ein aus Richtung Montabaur kommender Fahrer eines Langholztransporters, bestehend aus Zugfahrzeug und Auflieger, befuhr demnach zunächst die LKW-Umgehung der B 49, um dann am Ende der Umgehungsstrecke wieder auf die B 49 in Richtung Koblenz aufzufahren. Hierbei beachtete der 38-jährige LKW-Fahrer offenbar, so die Meldung der Polizei, nicht die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt eines von links aus Richtung Koblenz kommenden PKW-Fahrers. Obwohl der Langholztransporter schon zum Teil auf die B 49 abgebogen war, fuhr der 42-jährige PKW-Fahrer vermutlich ungebremst unter die geladenen Holzstämme des Transporters. Dabei wurde der PKW-Fahrer schwer verletzt und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Montabaur aus dem Fahrzeug befreit werden. Noch an der Unfallstelle wurde er notärztlich versorgt und dann in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.



Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, am PKW entstand Totalschaden. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden, die Umleitung erfolgte über die LKW-Umgehung. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein KFZ-Gutachter eingeschaltet. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Risikofreudig: Die neuen Dekane starten durch

Westerwald. So sieht sie also aus, die neue Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald. Der eine fährt eine Kawasaki, trägt ...

Elektro-Mobilität: Montabaur will es wissen

Montabaur. Strom tanken und mit dem Elektro-Auto oder Elektro-Rad unterwegs sein von A nach B. So sieht die nahe Zukunft ...

Let's dance beim Italiener

Alpenrod. Finden Italiener Gefallen an einer Sache, rufen sie „Bravo!“. Sind sie von dem Angebot begeistert, jubeln sie „Favolosa ...

Westerwaldverein erwanderte die Montabaurer Mären

Bad Marienberg/Nomborn. „Könnten die Steine im Westerwald reden, so hätten sie viel zu erzählen", wusste schon Karl Kessler ...

FSV Merkelbach gewinnt Trikotsatz

Merkelbach. Ende letzten Jahres hatte Trainer Bastian Sartor für seinen Verein FSV Merkelbach am Gewinnspiel „Dein Westerwald ...

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Hachenburg/Dierdorf/Selters. Dr. med. Fritz-Joachim Despang ist seit Oktober 2017 leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum ...

Werbung