Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Tratschgeschichten musikalisch serviert

„Music for a While“ ist der Titel der Veranstaltung in der Besetzung Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba) und Klaus Theis (Laute) am 17. April im Historica-Keller in Montabaur. Es gibt Histörchen um Martin Luther, Karl V., Orlando di Lasso und Susanna im Bade - Klatsch- und Tratschgeschichten, musikalisch verpackt und professionell serviert.

Unterhalten am 17. April im Historica-Keller: (von links) Klaus Theis (Laute), Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba). (Foto: Mathan/Veranstalter)

Montabaur. Das Ensemble um die Sopranistin Heidrun Mathan und den Lautenisten Klaus Theis ist seit 2010 in wechselnden Besetzungen im Bereich Koblenz aktiv und hat sich seither in zahlreichen Konzerten bei den Fans Alter Musik einen Namen gemacht. Am 17. April gastiert das Ensemble im Historica-Keller in Montabaur. „Music for a While“ ist der Titel der Veranstaltung in der Besetzung Heidrun Mathan (Sopran), Hermann Spitzmüller (Viola da gamba) und Klaus Theis (Laute).

In diesem Konzert wird Musik aus drei unterschiedlichen historischen Epochen (Wittenberg 1538 - München 1575 - London 1660) präsentiert, garniert mit zeitgenössischen Klatsch- und Tratschgeschichten. Es gibt Histörchen um Martin Luther, Karl V., Orlando di Lasso und Susanna im Bade. Vor allem aber soll Samuel Pepys mit einigen seiner geheimen Tagebuchaufzeichnungen zu Wort kommen – ein Muss für alle, denen Samuel Pepys ein Begriff ist, und für alle übrigen erst recht. Es sei jedoch gewarnt: Politically incorrect!



Beginn ist am „krummen Dienstag“, 17. April, um 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17.00 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Region.Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich ...

Präsident der Krankenhausgesellschaft bei „Tanja trifft …“

Montabaur. Die Gesundheitsversorgung im Westerwald wird stark geprägt durch vorhandene Krankenhausstandorte. Welche Rolle ...

Nentershausen: Goldhochzeit im Hause Metz

Nentershausen. Für Anneliese und Erich Metz ist der kommende Sonntag ein ganz besonderer Tag. Denn am 15. April vor genau ...

Kreisverwaltung baut bargeldlosen Zahlungsverkehr aus

Montabaur. Den altbekannten Spruch „Nur Bares ist Wahres!“ kann die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises schon länger nicht ...

Wittgert hebt Hundesteuer an

Wittgert. Außerdem sprach der Rat über eine Kontrolle der Kreisstraßen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Im Rahmen ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Altenkirchen. Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“, die vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität ...

Werbung