Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Kinderbibeltag machte 36 Kinder zu „Mose-Experten“

Kürzlich konnte die Evangelische Kirche Montabaur 36 Kinder zum Kinderbibeltag in der Pauluskirche begrüßen. Das diesjährige Thema „Mose“ wurde von den Kindern, angefangen von Kindergarten- und Vorschulalter bis zu den „alten Hasen“ aus Grund- und weiterführender Schule, ausführlich untersucht.
Aufgeteilt in altersgerechten Gruppen, wurde den Kindern in drei Workshops die Geschichte von Mose und seinem Auszug mit den Israeliten aus Ägypten ausführlich nähergebracht.

Beim Kinderbibeltag in Montabaur wurden die Kleinen zu Mose-Experten. Foto: Privat

Montabaur. Was hat eine Wolke und eine Feuersäule denn mit einem „Navi“ zu tun? Was ist eigentlich „Manna“? Welche besonderen zehn Regeln wurden damals aufgeschrieben? Und was hat das überhaupt mit uns heute zu tun? Die Antworten darauf und noch viel mehr gab es in Form von Geschichten, Bildern, Spielen, einem Theaterstück und beim Backen von Waffeln.

Nach so viel neuem Wissen konnten die ausgelassenen Kinder am Mittag bei Würstchen im Brötchen, Getränken und Obst ihren Hunger stillen. Danach war noch viel Zeit zum Spielen und Toben im schönen Garten des Gemeindezentrums bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen - immer unter den Augen der aufmerksamen Betreuer, die auch in diesem Jahr hauptsächlich von engagierten Jugendlichen besetzt waren.



Später wurde im Abschlussgottesdienst mit den Eltern nochmal deutlich, dass die kleinen Bibelforscher das Gehörte und Erlebte verinnerlicht haben und ein Stück davon nach Hause tragen. Ein großer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Händen, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Somit kann es auch im nächsten Jahr wieder heißen: „Heut ist Kinderbibeltag, hey hey hey! …“ .


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Die "Singsations" fahren zum Deutschen Chorwettbewerb

Wallmerod. Auf zwei Tage ist dabei der Wettbewerb für Frauenchöre aufgeteilt. Am Donnerstag sind die Potsdamer Vokalistinnen, ...

Björn Adam singt Schuhmann und italienische Arien

Selters. Björn Adam ist freischaffender Sänger. Er trat als Solist auf mit der Jenaer Philharmonie, dem Mitteldeutschen Kammerorchester ...

Mit Hund zur Erlebniswanderung am Wiesensee

Stahlhofen. Bereits im vierten Jahr wird dieser Termin angeboten und erfreut sich steigender Beliebtheit. Dies ließ nun die ...

Die Evangelische Jugend startet durch

Roßbach/Westerwald. Die Jugend der Region hat in der Kirche eine neue Stimme: Der frisch zusammengesetzte Vorstand der Evangelischen ...

Großangelegte Suche: Daniel Malinowski weiter vermisst

Unnau. Noch immer wird der 15-jährige Daniel Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Am heutigen Donnerstag, 26. April, führte ...

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Außenhandels-Rekorden

Region. Die rheinland-pfälzischen Unternehmen haben ihre Geschäftsbeziehungen ins Ausland weiter verstärkt: Im vergangenen ...

Werbung