Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Vier Generationen designen gemeinsam Schmuck

Wie entsteht aus Draht, Perlen, Knöpfen und einer Häkelnadel ein cooles Collier? Diesen und anderen kreativen Fragen stellten sich zwölf Uromas, Omas, Mütter und Töchter in der dritten Mutter-Tochter-Schmuckwerkstatt des Jugend- Kulturzentrums „Zweite Heimat“ am vergangenen Wochenende.

Vier Generationen werkelten gemeinsam und schufen kreative Schmuckstücke. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Wie kann man aus Draht und Nagellack stylische Schmuckblüten für das neue Armband gestalten? Und wie entsteht aus Draht, Perlen, Knöpfen und einer Häkelnadel ein cooles Collier? Diesen und anderen kreativen Fragen stellten sich zwölf Uromas, Omas, Mütter und Töchter in der dritten Mutter-Tochter-Schmuckwerkstatt des Jugend- Kulturzentrums „Zweite Heimat“ am vergangenen Wochenende. Drei Stunden lang wurde bei wunderschönem Wetter im Garten des Jugendhauses ausprobiert, gewickelt, lackiert, gefädelt und so entstanden einige ganz individuelle Unikate für die heimische Schmuckkollektion. Als besonders geschickt erwiesen sich die anwesenden Omas, die sich mit Silberdraht, Häkelnadel und einer Extraportion Geduld bewaffnet, der Herausforderung stellten, ein Diadem für Enkelinnen bzw. Urenkelinnen zu häkeln.



Sichtlich zufrieden verließen schließlich alle Besucherinnen nach getaner Arbeit das Jugendhaus, gut bestückt mit Armbändern, Halsketten, Ohrringen und Ansteckern. „Es hat Spaß gemacht und ich habe jetzt wieder jede Menge neue Ideen.“ so das Resümee einer Teilnehmerin. Wer ebenfalls Lust bekommen hat und selbst einmal zum Designer werden möchte, für den ist ein weiterer Schmuck-Workshop im zweiten Halbjahr ein interessanter Termin, der noch bekannt gegeben wird. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Erzieherinnen tauschen sich aus

Montabaur/Maxsain. Das Jugendamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bietet seit vielen Jahren unterschiedlichste Unterstützung ...

Die Zukunft gehört den Steuerberufen

Rennerod/Region. Die Berufsmessen in Rennerod waren für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Region. Für viele Abiturientinnen und Abiturienten ist die Schulzeit jetzt zu Ende. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Neues Projekt hilft behinderten Menschen im Alltag

Montabaur. Plötzlich war im Leben von Rüdiger Merz alles anders. Aufgrund einer chronischen Krankheit verliert der 45-Jährige ...

Limousins, Bienen und Esel hautnah erlebt

Hattert. Welche Kühe stehen hier auf der Weide? Welche Behandlung braucht der Winterweizen? Was machen die Bienenstände beim ...

Löwentriathlon startet am Postweiher

Freilingen. Der Postweiher bei Freilingen und Steinen ist am 26. und 27. Mai wie in den vergangenen Jahren Austragungsort ...

Werbung