Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Stephan Bach führt weiter die Westerwälder FWG

Die FWG im Westerwaldkreis setzt auf Kontinuität. Sie geht mit ihrem bewährten Team in die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen 2019. Stephan Bach aus Breitenau wurde bei der Delegiertenversammlung in Wallmerod erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Christof Dickopf (Selters) und – sie ist neu in dieser Funktion – Sandra Kuhle aus Rennerod.

Bewährte Kräfte im FWG-Kreisvorstand: (von links) Cyrus Nurischad (Geschäftsführer), Gisbert Sturm (Kassierer), Christof Dickopf (stellv. Vorsitzender), Stephan Bach (Vorsitzender), Sandra Kuhle (Stellv. Vorsitzende), Clemens Hoffmann (Beisitzer) und Heinz Göbel (Beisitzer). (Foto: FWG)

Wallmerod. Anlässlich der gut besuchten Delegiertenversammlung der FWG Westerwald im Gasthaus „St. Hubertus“ in Wallmerod berichtete der Kreisvorsitzende Stephan Bach von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben einer Vielzahl von Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen nahmen die Vorstandsmitglieder auch an mehreren Delegiertenversammlungen, zum Beispiel der Kreisjugendfeuerwehr oder der Westerwälder Landwirtschaft, teil.

Stärker als Grüne und FDP zusammen
In seiner Rede verwies Kreisvorsitzender Bach nochmals auf die Kommunalwahlen 2014, bei denen die FWG als drittstärkste kommunalpolitische Kraft abschnitt und bei der Kreistagswahl mehr Wählerstimmen auf sich vereinte als beispielsweise Bündnis90/Die Grünen und FDP gemeinsam. Im Hinblick auf die im Jahre 2019 anstehenden Kommunalwahlen waren sich die Delegierten zusammen mit dem Kreisvorsitzenden einig, alles zu tun, dieses hervorragende Ergebnis auch angesichts möglicherweise wachsender politischer Konkurrenz zu wiederholen. Dem Bericht des Kreisvorsitzenden folgten der Bericht aus der Kreistagsfraktion, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuwahlen ohne Überraschung
Nach der Entlastung des Vorstandes fanden unter der Leitung von Hanno Steindorf aus Selters turnusmäßige Neuwahlen statt, bei denen Stephan Bach aus Breitenau erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Ebenfalls bestätigt wurden Christof Dickopf (Selters) als stellvertretender Vorsitzender, Gisbert Sturm (Siershahn) als Kassierer, Cyrus Nurischad (Rennerod) als Geschäftsführer sowie Heinz Göbel (Hundsangen), Clemens Hoffmann (Hundsangen) und Reinhard Heuser (Höhr-Grenzhausen) als Beisitzer. Für den langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Peter Müller (Rennerod), der altersbedingt nicht mehr kandidierte, wurde Sandra Kuhle aus Rennerod, die bisher als Beisitzerin fungierte, einstimmig als zweite stellvertretende Vorsitzende gewählt. Kreisvorsitzender Bach dankte Peter Müller für sein außerordentliches Engagement mit einem Präsent. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Hachenburg/Marienstatt. Unter dem Titel „Wald und Wasser“ lädt der BUND alle Naturliebhaber und Freunde des Waldes zu einer ...

Crowdfunding ermöglichte Anschaffung neuer Trikots

Mündersbach/Höchstenbach. So könnten die Vereinsmeisterschaften wohl öfter starten: Mit einem Scheck über 4.510 Euro. Der ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, unterstützt das Ziel von EU-Kommissar ...

Infoabend: Was bedeutet der neue Datenschutz für Vereine?

Montabaur. Bei vielen Vereinen herrscht derzeit Unsicherheit: Am 25. Mai treten die europaweiten Vorschriften und Maßgaben ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Unwetter-Vorabwarnung „Vor schwerem Gewittern“ ab Sonntag, den 13. Mai ab 13 ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Wissen. Blickt man aus den Räumen des „walzWERKwissen“ – dem ehemaligen Laborgebäude des früheren Wissener Walzwerks – in ...

Werbung