Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Gelöste Radmuttern an zwei PKWs in Norken und Merkelbach

Aus Norken und Merkelbach werden zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs gemeldet. Allerdings betrachtet die Polizei beide Vorfälle getrennt, Hinweise auf eine Verbindung gibt es demnach nicht.

Norken/Merkelbach. Die Polizei meldet aktuell zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs in den letzten Tagen, einmal aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, einmal aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg. Demnach stellte der Fahrer eines PKW Chrysler am 14. Mai in Norken merkwürdige Geräusche während der Fahrt fest. Eine Überprüfung ergab, dass die Radmuttern an allen vier Rädern gelockert waren. Bereits in der Zeit zwischen dem 11. und 14. Mai wurden laut Mitteilung der Polizei vier Radmuttern des linken Vorderreifens eines PKW Ford Fiesta in Merkelbach gelöst, was dem Fahrer während der Fahrt auffiel. In beiden Fällen kam niemand zu Schaden. Eine Rückfrage bei der Polizei in Hachenburg ergab, dass es derzeit offensichtlich keinen Grund gibt, beide Vorfälle miteinander in Verbindung zu bringen. (as)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


„Keiner darf verloren gehen“: Erfolgsmodell Lernpatenschaft

Montabaur. Das Lernpatenprojekt wird in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe ...

Neue Leitung: Jörg Klingeberg ist Wehrführer in Neuhäusel

Neuhäusel. Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Neuhäusel: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg als Wehrführer ...

Romantische Lieder berührten Besucher

Selters. Nach wenigen Takten hatte Björn Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann genommen. Er ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Holler/Daaden. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald freut sich über den jetzt bekannt gewordenen Wolfsnachweis auf ...

Auftaktveranstaltung am Wiesensee zum Tag des Wanderns

Stahlhofen am Wiesensee. Unter den Gästen der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz Hendrik Hering, der Präsident des Deutschen ...

Große Jubelfeier der SpVgg Saynbachtal Selters zum 125.

Selters. Anwesend waren der 1. und 2. Vorsitzende, Bernd Hummerich und Wolfgang Klaus; Thilo Koch, der Vorsitzende des Festausschusses; ...

Werbung