Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Aktiv Leben und in Bewegung bleiben

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und der Sportclub Optimum in Selters organisierten erstmalig einen Senioren,- Selbsthilfe- und Gesundheitstag. Neben Vorträgen zum Thema Bewegung und Sport bei Arthrose und Demenz erhielten die Besucher die Möglichkeit, sich in verschieden Kursangeboten aktiv zu werden. Der Körperfettanteil und der Blutdruck konnten ebenfalls gemessen werden.

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum in Selters organisierten erstmalig einen Senioren,- Selbsthilfe- und Gesundheitstag in den barrierefreien Räumen des Sportclubs Optimum. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum in Selters organisierten erstmalig einen Senioren,- Selbsthilfe- und Gesundheitstag in den barrierefreien Räumen des Sportclubs Optimum. Hintergrund der Zusammenarbeit war es, die Menschen dazu anzuregen aktiv zu werden, den eigenen Körper neu zu entdecken und somit präventiv auf den Gesundheitserhalt einzuwirken.

Die Beweglichkeit und Gesundheitsförderung vieler Menschen ist trotz aller Innovationen, Erkenntnissen und Maßnahmen nicht überall gleich gut aufgestellt. Diabetes, Rückenprobleme, Übergewicht, Bluthochdruck und Osteoporose nehmen ungeahnte Größen an. Den Kooperationspartnern war es sehr wichtig, interessierten Bürgerinnen und Bürgern, mobilitätseingeschränkten Menschen, Menschen aus Selbsthilfegruppen und SeniorenInnen aufzuzeigen welche Möglichkeiten es gibt, fit und aktiv zu sein, bzw. zu werden.



Neben Vorträgen zum Thema Bewegung und Sport bei Arthrose und Demenz erhielten die Besucher die Möglichkeit, sich in verschieden Kursangeboten aktiv zu werden. Der Körperfettanteil und der Blutdruck konnten ebenfalls gemessen werden. Madelon Bölinger, Inhaberin des Sportshops in Selters, zeigte den interessierten Gästen, dass auch Menschen mit einem Rollator sportlich aktiv sein können.

Weitere Austeller waren der Home care Service aus Selters, Flick Gesunde Schuhe, das Schuhhaus Kretzer, die IKK Südwest, die Apotheke am Markt, Logopädie Praxis Adomeit aus Selters, der Landesverband Osteoporose und die Physiotherapie Grüber informierten Interessierte über ihre Angebote. Die Veranstalter zeigten sich am Ende des Tages zufrieden. War es doch möglich, den Besuchern einen guten Einblick über die verschiedenen Anbieter im Gesundheitswesen zu vermitteln. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Fledermauszensus: NABU Rennerod ruft zur Teilnahme auf

Rennerod. Im historischen Brauereistollen an der Bahnhofstraße in Rennerod überwintern seit vielen Jahren die Braunen Langohren, ...

„Der klare Blick“ öffnet extra zur Wissener Nachtschicht

Wissen. Anlässlich der Wissener Nachtschicht am nächsten Samstag, dem 19. Mai, erweitert die Wissener Eigenart die Öffnungszeiten ...

Westerwälder Firmenlauf soll weiter wachsen

Betzdorf. Der Westerwälder Firmenlauf geht in die achte Runde: Am Freitag, den 14. September, verwandelt sich die Betzdorfer ...

„b-05“: Pflegemaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Montabaur. In den letzten Monaten hat sich einiges getan auf dem Gelände des „b-05“ im Stadtwald bei Montabaur-Horressen: ...

Moritz Hannappel wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach

Nentershausen. Nach Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) steht nun der zweite Abgang der ersten Mannschaft ...

Hachenburger Vereine erhalten 3.000 Euro

Hachenburg. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung