Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Farmers reisen an Pfingsten nach Albershausen

Zum ersten Mal in der neuen Saison gehen die Fighting Farmers Montabaur auf Reisen. Die Westerwälder sind am Pfingstwochenende bei den Crusaders in Albershausen gefordert. Beide Teams sind bisher noch ohne Sieg in der neuen GFL2-Saison. Das wird sich (vermutlich) am Sonntag ändern. Die Partie am Sonntag in Albershausen beginnt um 15 Uhr.

Farmers versus Straubing. Foto: Tom Neumann

Montabaur. „Wir arbeiten derzeit im Training hauptsächlich an den Dingen, die wir in den letzten Spielen falsch gemacht haben“, gibt Farmers-Headcoach Sebastian Haas einen Einblick in die aktuelle Trainingsarbeit. „Wir konzentrieren uns darauf, unsere Fehler abzustellen.“ Und davon gab es in den ersten beiden Saisonspielen bei den zum Teil deutlichen Niederlagen gegen die Saarland Hurricanes und die Straubing Spiders zu genüge.

„Natürlich keine einfache Situation für unsere Mannschaft mit vielen jungen Spielern, die in der vergangenen Saison alles gewonnen haben“, sagt der Headcoach. „Aber wir haben mit Beginn der Vorbereitung darauf hingearbeitet, die Jungs an das deutlich höhere Niveau heranzuführen. Das braucht seine Zeit. Und in dieser Phase sind besonders die erfahrenen Spieler gefragt. Aber ich denke, das klappt soweit gut und das Team ist jetzt in der 2. Bundesliga angekommen.“

Während Montabaur zwei Heimspiele verloren hat, war Albershausen bisher nur auswärts im Einsatz. Die Crusaders verloren in Wiesbaden (gegen die Phantoms holte man in der Vorsaison zwei von insgesamt drei Saisonsiegen), Nürnberg und Ravensburg. vor dem Spiel gegen die Farmers zeigt man sich dennoch selbstbewusst: „Wir werden am Sonntag gewinnen!“, wird der Trainerstab um Headcoach Marc Herbst auf der Facebook-Seite der Crusaders zitiert. „Wir können es, wir wollen es und wir werden es gemeinsam zeigen.“ Von bisher fünf Vergleichen hat Albershausen drei Spiele gegen Montabaur gewonnen, eine Partie endete unentschieden. Schöner Nebeneffekt des Wiedersehens in der GFL2: Die Farmers treffen in Albershausen mit Sergio de Pilla und Anton Haffner zwei ehemalige Weggefährten und gute Freunde, die einst für Montabaur spielten und heute im Coachingstaff der Crusaders aktiv sind.



Gekuschelt wird dennoch nicht - zumindest nicht während des Spiels. Dafür ist die Partie für beide Seiten zu wichtig. Farmers und Crusaders sind heiß auf das erste Erfolgserlebnis der neuen Saison. „Albershausen ist auch nicht glücklich in die Saison gestartet“, sagt Sebastian Haas. „Von daher ist das für uns natürlich ein sehr wichtiges Spiel. Wenn wir uns darauf besinnen, was wir können, dann haben wir dir Chance bei den Crusaders den ersten Sieg einzufahren.“

Personell gibt es leichte Entwarnung. Einige zuletzt angeschlagene oder verhinderte Akteure stehen wieder im Aufgebot für Sonntag. Es gibt aber auch noch Fragezeichen, etwa hinter dem Einsatz von Running Back Zain Gower. Bei ihm wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob er mit nach Albershausen fährt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Selters verteilt Ehrungen für herausragende Leistungen

Selters. Klaus Müller bedankte sich vor allem auch bei den Eltern, Trainern, Betreuern und Helfern, die sich stets für das ...

Laufbahnen im Oberwaldstadion Selters erstrahlen im neuen Glanz

Selters. Die Tartanlaufbahnen und Hochsprungsegmente im Oberwaldstadion wurden anlässlich zahlreicher überregionaler Wettkämpfe ...

Partyfrauen aus Giesenhausen spenden an Hospiz St. Thomas

Dernbach. „Die Arbeit hier ist uns einfach wichtig. Man weiß nie, ob man nicht selber mal in die Situation kommt und das ...

Westerwälder Firmenlauf soll weiter wachsen

Betzdorf. Der Westerwälder Firmenlauf geht in die achte Runde: Am Freitag, den 14. September, verwandelt sich die Betzdorfer ...

„Der klare Blick“ öffnet extra zur Wissener Nachtschicht

Wissen. Anlässlich der Wissener Nachtschicht am nächsten Samstag, dem 19. Mai, erweitert die Wissener Eigenart die Öffnungszeiten ...

Fledermauszensus: NABU Rennerod ruft zur Teilnahme auf

Rennerod. Im historischen Brauereistollen an der Bahnhofstraße in Rennerod überwintern seit vielen Jahren die Braunen Langohren, ...

Werbung