Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Alpha-Wochenende in Montabaur: Wie lebt es sich mit dem Heiligen Geist?

Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ist er, wie wirkt er, wie lebt es sich mit im? Diesen Fragen gingen 35 Frauen und Männer nach. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet, die Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.

Alpha-Wochenende in Montabaur: Die rund drei Dutzend Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. 35 Männer und Frauen haben am Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur teilgenommen. Das Wochenende war ein Höhepunkt des Montabaurer Alpha-Kurses, einer Einführung in die Elemente des christlichen Glaubens. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet. Neben der evangelischen Referenten Margit Chiera und Brigitte Schimmel sprach auch der katholische Pastoralreferent Markus Neust über Glaubensgrundlagen, und die rund drei Dutzend Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.

Das Treffen fand im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds Montabaur statt. Es widmete sich dem Thema „der Heilige Geist“ und fragte unter anderem, wer er ist, wie er wirkt und wie man mit ihm leben kann. Das Wochenende endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem sogenannten Agapemahl, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig ihre Wertschätzung und die Liebe Gottes zusprachen. Bewegende Tage für die Mitarbeiter und Teilnehmer des Alphakurses, die gestärkt nach Hause gingen und sich nun auf den Abschlussgottesdienst des Kurses am 24. Juni um 10 Uhr in der Lutherkirche freuen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Bei den „Heartliners“ steht der Spaß an oberster Stelle

Höhr-Grenzhausen. Tatsächlich war es Anfang Mai bereits ein Jahr her, dass der erste Schnupperkurs für Line Dance unter Leitung ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Höchstenbach. Am heutigen Donnerstag (7. Juni) wurde der Polizei ein tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Höchstenbach ...

Premiere bei ATM: Azubitag informiert über Ausbildungsgänge und Berufschancen

Mammelzen. Die ATM GmbH in Mammelzen lädt erstmals zu einem Azubitag ein. Am nächsten Freitag, den 15. Juni, haben Jugendliche ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Region. Ein Meteorologe hat dieser Tage einmal gesagt: „Gewitter kann man derzeit nicht genau vorhersagen, genauso wenig ...

Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Holler/Region. Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund ...

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Borod/Ingelbach. Am Mittwoch wurde, durch die Leitstelle Montabaur, gegen 10.35 Uhr Alarm für die Feuerwehren Hachenburg, ...

Werbung