Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Landesförderung: 900.000 Euro für Schenkelberg und Hartenfels

Für den Neubau eines eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg und für die Sanierung und den Umbau der Mehrzweckhalle in Hartenfels stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 900.000 Euro aus dem Investitionsstock zur Verfügung. Das teilt SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering mit. Per Pressemitteilung werden beide Propjekte beschrieben.

MdL Hendrik Hering (SPD, links) bei seinem Besuch in der Bürgerversammlung der Gemeinde Schenkelberg 2017. (Foto: Büro Hendrik Hering, MdL)

Schenkelberg/Hartenfels. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg mit 450.000 Euro. Bei zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 1.15 Millionen Euro entspricht dies einer Förderquote von knapp 40 Prozent. Mit dieser Nachricht aus Mainz kann der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sein Versprechen einlösen, sich für einen hohen Zuschuss für die finanziell nicht gut dastehende Ortsgemeinde einzusetzen. „Ohne diese hohe Förderung wäre es für die Gemeinde nahezu unmöglich, die dringend notwendige Herstellung eines Dorfgemeinschaftshauses zu stemmen“, sagte Hering anlässlich der Förderzusage. „Gerade im Hinblick darauf, dass Schenkelberg keine ausreichenden Räumlichkeiten für die vielen Vereine und Veranstaltungen besitzt, ist das Haus ist für die Dorfgemeinschaft, die Vereine und das Zusammenleben der Gemeinde von zentraler Bedeutung. Ich konnte mich bei meinem Besuch in Schenkelberg davon überzeugen, dass das Geld in diesem Gebäude gut angelegt ist und ich freue mich mit Ortsbürgermeisterin Bruns, dem Rat und den Bürgern über diese gute Nachricht so kurz vor dem 800-jährigen Bestehen der Gemeinde", sagte Hering.

Neubau ist die sinnvollste Option
Die Ortsgemeinde Schenkelberg plant den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses, denn spätestens mit der Aufgabe des Hotels Stadt Berlin fehlen Räume für Geselligkeit und Vereinsleben. Da die Gemeinde diesen Bau nicht aus eigener Kraft schaffen kann, hat sich Ortsbürgermeisterin Carola Bruns 2017 hilfesuchend an Hering gewandt. „Ein Ankauf und Modernisierung des Hotels Stadt Berlin wäre ein unkalkulierbares Risiko. Daher ist ein Neubau zwischen Ortsausgang und Friedhof die sinnvollste Möglichkeit“, erläuterte die Ortschefin das Vorhaben bei einem Besuch Herings in der Gemeinde, der die Gelegenheit nutzte, sich das Projekt vorstellen zu lassen und das Gelände anzuschauen. Der Abgeordnete aus Hachenburg hat der Ortsgemeinde damals zugesagt, dass er sich für eine Förderung durch den Investitionsstock bemühen werde.



Löwenanteils des I-Stocks geht in die Verbandsgemeinde Selters
Ebenfalls gefördert wird ein Sanierungsvorhaben in Hartenfels. In der Nachbargemeinde von Schenkelberg sind die Sanierung und der Umbau der Mehrzweckhalle dringend geboten. Die dortige Ortsgemeinde plant mit zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 1.3 Millionen Euro und hat einen Förderantrag gestellt. „Auch für Hartenfels bewilligt das Land Rheinland-Pfalz den Betrag von 450.000 Euro, was einer Förderquote von knapp 35 Prozent der Gesamtkosten beträgt“, sagte der SPD-Abgeordnete Hering. „Somit geht der Löwenanteil des diesjährigen I-Stocks nach Hartenfels und nach Schenkelberg in die VG Selters. Ich freue mich, dass der Landesregierung der ländliche Raum wichtig ist und sie mit den Förderungen dafür sorgt, dass unsere ländlich geprägte Heimat sich weiter entwickeln kann. Für die Menschen hier vor Ort, aber auch für die ehrenamtlich Aktiven in Politik und Vereinen ist es wichtig zu wissen, dass das Land die Region weiter unterstützt und ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Heimat nicht nur mit warmen Worten, sondern auch durch finanzielle Beiträge aus dem Landeshaushalt würdigt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Langenbach bei Kirburg. An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. ...

Philipp Gräf ist neuer Leiter des Forstreviers Buchfinkenland

Montabaur/Buchfinkenland. Philipp Gräf ist der neue Leiter des Forstreviers Buchfinkenland, dem die Ortsgemeinden Daubach, ...

Weltmusikreihe: Emotionale Reise mit Ana Alcaide und seltenen Instrumenten

Freirachdorf. Schon mit sieben Jahren erhielt sie Violineunterricht: die spanische Musikerin, Komponistin und studierte Biologin ...

Ein Lebensretter in der Verwaltung

Westerburg. Kreislaufprobleme. Ein Stechen in der Brust. Bewusstlosigkeit. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand! Nun heißt es zügig ...

Kicken für den guten Zweck

Dernbach. Zum Intersport Hammer Cup fanden sich in der Rundsporthalle in Hachenburg 39 Mannschaften aus der Region ein. Von ...

Tag der Architektur: Das Tertiärum im Stöffel-Park erleben

Enspel. Am letzten Juni-Wochenende ist es wieder so weit: Der „Tag der Architektur“ lädt unter dem Motto „Architektur bleibt!“ ...

Werbung