Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus. Jetzt steht ein Geburtstag an: Die Institution wird 40 Jahre alt. Am 23. Juni wird Jubiläum auf dem Firmengelände in Oberwambach gefeiert – mit Tombola und Hubschrauberrundflügen für den guten Zweck.

Michael Müller hat den Betrieb Ende der 90er Jahre übernommen und mit Ehefrau Sonja weiter ausgebaut (Foto: Getränke Müller)

Oberwambach. Der Getränkehandel Müller in Oberwambach wird 40 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es am 23. Juni eine Feier auf dem Betriebsgelände. Ende der 70er Jahre übernahm Christa Müller das Unternehmen von ihrem Vater Alfred Lewandoski, der bis dahin schon knapp 30 Jahre den Bierverlag Lewandowski in Oberwambach geführt hatte. Vor rund zehn Jahren übernahm dann Michael „Muli“ Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus.

Michael Müller ist also seit Kindesbeinen mit dem Getränkehandel verwurzelt. Dies kam ihm bei der Übernahme der Verantwortung zugute, viele Kunden kannte er bereits. Müller entwickelte gemeinsam mit Ehefrau Sonja das Unternehmen weiter und baute den Handel mit Getränken aus. Beide hatten immer ein Gespür für die Wünsche der Kunden, die aus Gastronomie und Vereinen kamen. Dazu, so Müller, kamen wenige private Bezieher der Getränke. Dieses Gespür und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden machte es möglich, weiter zu einem stabilen Unternehmen zu wachsen, das heute 20 Mitarbeiter beschäftigt.

Außerdem entwickelte Müller eine Idee und baute das Unternehmen weiter aus: Eine Veranstaltungsagentur wurde zum weiteren Standbein. Viele Vereine wissen die Unterstützung von „Muli“ und seinem Team zu schätzen, wenn es darum geht, ein Fest zu veranstalten. Die Vorständler und auch die für Feste Verantwortlichen der Vereine sind sich einig: „Muli Müller ist ein verlässlicher und souveräner Partner, der uns manchmal auch auf den Boden zurückholt, wenn unsere Fantasie mit uns durchgeht.“



Aus Anlass des Firmenjubiläums findet am 23. Juni eine „große Sause“ auf dem Betriebsgelände statt. Müller bittet die Gäste statt Geschenken um Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Aktion Fly & Help. An diesem Tag, so Müller, werden von 11 bis 19 Uhr Hubschrauberrundflüge angeboten. Der Erlös geht ebenfalls an die genannten Organisationen, ebenso wie der Erlös einer Tombola, organisiert vom Team Müller. Hierbei gibt es Hubschrauberflüge, eine „Krombacher Insel" gratis für ein Wochenende, einen 10er Tisch für das 10. Neiterser Oktoberfest und vieles mehr. Das Los kostet ein Euro. (kkö)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

Altenkirchen. Gekonnte Ballpassagen, Dribblings und technische Kabinettstückchen begeisterten die Zuschauer. Es wurde ein ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Alpenrod. Sebastian Reifferscheid hatte die technischen Vorbereitungen getroffen und Denis Gronau referierte per Powerpoint-Vortrag ...

Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Montabaur. Carsten Stach wurde mit großer Mehrheit zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur gewählt. ...

Trickbetrüger tauschte wertlosen Ring gegen 50 Euro Bargeld

Hattert. Die Polizei meldet einen Trickbetrug durch falschen Goldschmuck aus Hattert. Offensichtlich kam die geschilderte ...

Kreis, Land und Verbände informieren über Wolfsmanagement

St. Katharinen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19. Juni um 19 Uhr im Bürgerhaus St. Katharinen statt. Sie richtet ...

Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Koblenz/Region. Den Schulabschluss fast in der Hand, stehen Jugendliche oft vor einem Berg von Fragen: Ist eine Ausbildung ...

Werbung