Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Beachsoccer-Cup des Fußballverbandes Rheinland in Dernbach

Das Umfeld ist ideal, die Beachsoccer-Anlage optimal - beste Voraussetzung für ein großes Turnier. Nachdem jedoch die Meldungen zurückgegangen waren, wurde in diesem Jahr auf Qualifikationsturniere für den FVR-Beachsoccer-Cup in Dernbach verzichtet und direkt zur Endrunde eingeladen. Nach weiteren fünf Absagen nahmen nur noch neun Teams daran teil, darunter drei B-Junioren-Mannschaften.

Akrobatik und Schusstechnik bei den Akteuren im Sand. Fotos: Willi Simon und FVR

Dernbach. Alle Mannschaften zeigten tollen Fußball, wie er nur auf Sand möglich ist: Akrobatische Einlagen mit Fallrückziehern oder Flugkopfbällen gehören zum spektakulären Repertoire der „Sandkastenspezialisten“ beim Beachsoccer ganz einfach dazu. Sieger und damit Teilnehmer des Regionalentscheids Süd wurde der FC Nankatsu (die Futsal-Mannschaft des PST Trier), der vier seiner fünf Spiele gewann und dazu ein Remis verbuchte. Offenbar sind die Futsal-Fußballer aus Trier auch „im Sand zu Hause“. Zweiter wurde AscheBallsport Kärlich, Dritter der BSV Weißenthurm. Bei den B-Junioren setzte sich die JSG Kastellaun vor dem ESV Siershahn und dem BSC Güls durch.



Nicht gerade erfreut zeigte sich Verbands-Vizepräsident Alois Reichert ob der Absagen. Das brachte nicht nur den Spielplan durcheinander, sondern sorgte auch für „Zwangspausen“ zwischen den Begegnungen. Gleichwohl zog er am Schluss noch ein positives Fazit. „Die Spieler haben bei herrlichen Bedingungen ein tolles Turnier gespielt und hatten dabei viel Spaß“, sagte FVR-Vizepräsident Alois Reichert. Er hatte aber nicht nur für die Akteure auf dem Feld lobende Worte parat: Sein Dank galt auch der Turnierleitung um Horst Setzepfandt und Hans-Werner Rörig sowie dem ausrichtenden Beach Club Dernbach/Montabaur. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Tage in liebevoller Gesellschaft für Senioren im Buchfinkenland

Horbach. Die Feierlichkeiten begannen um 10 Uhr mit einer heiligen Messe, die unter der Leitung von Bezirksdekan Hans-Walther ...

Schwerer Unfall zwischen Rehe und Rennerod

Rehe. Am gestrigen Donnerstag, den 14. Juni, ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Köln/Region. Für viele Fußballfans gehört Schminke inzwischen genauso zum Feiern wie Schal und Trikot. Damit Landesfarben, ...

SOKO-Kommissar Steffen Schroeder las im Stöffel-Park

Enspel. Schauspieler Steffen Schroeder („SOKO Leipzig“) ist Botschafter der Opferschutzorganisation Weißer Ring und seit ...

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald lädt zum Sommerfest

Gackenbach. Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald zum Sommerfest am 17. Juni von 10 bis 18 ...

„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Meudt. „Projekt gelungen“. Mit diesem Fazit zogen zur Halbzeit der erstmals durchgeführten „Weißen Tafel“ die Verantwortlichen ...

Werbung