Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Behindertenbeauftragter des Kreises legt Tätigkeitsbericht 2017 vor

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über die jüngste Sitzung des Kreistagsausschusses für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorstellung des Berichts von Franz-Georg Kaiser, dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis.

Franz-Georg Kaiser, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter, informierte den Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit über seine Arbeit. (Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Montabaur. Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Westerwälder Kreistages befasste sich in seiner letzten Sitzung mit den verschiedensten Themen. So stellte Franz-Georg Kaiser, ehrenamtlicher Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, den Ausschussmitgliedern seinen Tätigkeitsbereich des vergangenen Jahres vor. Der auch in „Leichter Sprache“ verfasste Bericht macht die vielfältigen Bereiche deutlich, in denen Franz-Georg Kaiser den beeinträchtigten Menschen aus dem Kreisgebiet als Ansprechpartner dient. Auch bei vielen öffentlichen Bauprojekten war der Rat Kaisers im Hinblick auf Barrierefreiheit gefragt. Darüber hinaus engagierte er sich beispielsweise in Projekten wie „Barrierefreier Tourismus im Westerwaldkreis“. Landrat Schwickert sowie die Vertreter der Parteien nutzten die Gelegenheit und dankten Kaiser für sein engagiertes wirken.

Weiterhin stand auf der Tagesordnung die Vorstellung der Seniorenprojekte „Lichtblick“ und „Digital MachMit Mobil“ aus Nauort. Dazu konnten Landrat Achim Schwickert neben dem Ortsbürgermeister Frank Herrmann, den Betreuer des Projekts „DigitalMachMit Mobil“ Wolfgang Gnoss sowie das für das Projekt „Lichtblick“ verantwortliche Ehepaar Manuela und Lothar Friebe begrüßen. Auch wurden die Ausschussmitglieder im Rahmen der Sitzung über aktuelle Aspekte zu HIV und die Prävention im Westerwaldkreis durch Professorin Dr. Ursula Rieke und durch Mitarbeiter der Sozialabteilung über die Arbeit der Koordinierungsstelle Pflege informiert. Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, stellte ebenfalls ihren Tätigkeitsbericht vor. Jan Steinhauer vom Jobcenter Westerwald berichtete über die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen.



Neben den vielfältigen Informationen für den Ausschuss wurde auch der Beschluss gefasst, die Ortsgemeinden Hilgert und Meudt sowie den Ortsteil Meudt-Dahlen mit jeweils 500 Euro für Projekte in der Seniorenarbeit zu unterstützen. Darüber hinaus berieten die Ausschussmitglieder über die Verfahrensweise zur Erstellung des Armutsberichts 2018. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Stadtmauerfest auf dem Karoline-Kahn-Platz

Montabaur. Anfang Mai wurde der neue Karoline-Kahn-Platz an der Judengasse in Montabaur eingeweiht – jetzt kann er zeigen, ...

Kirburger besuchten Weltkriegs-Gedenkstätte Verdun

Kirburg. Im Rahmen ihres Jahresthemas „Begegnung“ brach die Kirburger Kirchengemeinde mit einer 34-köpfigen Gruppe im Alter ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

„Zwischen Krieg und Frieden“ – so lautet das Thema des diesjährigen Jugendmedienworkshops des Deutschen Bundestages für junge ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Rheinland-Pfalz. Die Ferien nutzen viele junge Menschen dazu, mit einem Aushilfsjob ihr Taschengeld aufzubessern. Oder sie ...

Landesförderung für fünf Ortsgemeinden

Kreisgebiet. Die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet informieren aktuell über Landesförderungen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Die Sonne draußen lassen

Kreisgebiet. Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen in ...

Werbung