Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

250.000 Euro für Girkenrother Dorfgemeinschaftshaus

Über eine weitere Landesförderung für eine Westerwald-Gemeinde informiert SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering per Pressemitteilung. Girkenroth erhält für Umbau und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses 250.000 Euro.

Bei seinem Besuch Anfang des Jahres war der SPD-Abgeordnete Henrik Hering (rechts) beeindruckt, wie gut sich das Vereinsleben in Girkenroth gestaltet und wieviel das Dorfgemeinschaftshaus unter der Woche genutzt wird. (Foto: privat)

Girkenroth. Nachdem SPD-MdL Hendrik Hering sich bereits im Februar dieses Jahres bei seinem Gemeindebesuch vom Baufortschritt in Girkenroth überzeugen konnte, kann er jetzt der Gemeinde mitteilen, dass der Antrag auf Landesförderung für den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses genehmigt wurde. „Wie mir Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat, wird das Bauvorhaben in Girkenroth mit einer Viertelmillion Euro aus dem Investitionsstock gefördert", sagte Hendrik Hering in Hachenburg. „Ich freue mich, dass ich meine Zusage, die ich der Gemeinde gegeben habe, mich für eine Förderung einzusetzen, halten konnte und somit bei förderfähigen Gesamtkosten von rund 706.000 Euro rund 35 Prozent der Kosten durch den Landeszuschuss gedeckt sind."

Bei seinem Besuch Anfang des Jahres war der SPD-Abgeordnete beeindruckt, wie gut sich das Vereinsleben in Girkenroth gestaltet und wieviel das Dorfgemeinschaftshaus unter der Woche genutzt wird. „Jung und Alt sehen das Haus als Zentrum des Ortes an und es ist zu erwarten, dass das Gebäude durch den behindertengerechten Eingang und die neuen ebenerdigen Toiletten zukünftig wahrscheinlich noch mehr genutzt wird“, so Hering weiter. Ortsbürgermeisterin Claudia Schmidt bedankt sich herzlich beim Land für den gewährten Zuschuss und bei Hendrik Hering für dessen Unterstützung. „Es kommt dem Gemeindehaushalt sehr zugute und versetzt die Gemeinde in die Lage, gegebenenfalls noch die Außenanlagen fertigzustellen", sagte Schmidt.



„Mit dem Investitionsstock betreibt die Landesregierung eine aktive Förderung des ländlichen Raums und unterstützt die Gemeinden in der Fläche. Dieses unverändert hohe Engagement im Westerwald kann ich nur begrüßen“, so Hering abschließend. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr

Montabaur. Seit Montag, den 18. Juni, wird im Foyer des Kreishauses wieder Kunst präsentiert. Es handelt sich um eine Wanderausstellung, ...

„Kinder Garten Eden“: Ein Fest zur Erweiterung

Gemünden. Ein großes Fest für Klein und Groß hat die Kita „Kinder Garten Eden“ gefeiert. Am morgendlichen Festgottesdienst ...

Höhr-Grenzhausen hat gefrühstückt

Höhr-Grenzhausen. Menschen mit Körben und Brötchen-Tüten schlendern durch die Straßen von Höhr-Grenzhausen, das gleiche Bild ...

Zum 10. Geburtstag: Die Steig-Party steigt auf Hofgut Dapprich

Westerwaldkreis/Hofgut Dapprich. Der Westerwald Touristik-Service veranstaltet am Sonntag, dem 1. Juli, das Westerwaldsteig-Jubiläums-Fest ...

Montabaurer Stadtrat beschließt neue Parktarife

Montabaur. Die Stadt Montabaur regelt die Parkgebühren neu und will ab Herbst auch den Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof bewirtschaften. ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Bereits am 1. Februar war das Jubiläum erreicht, denn die Jugendfeuerwehr in Höhr-Grenzhausen wurde an ...

Werbung