Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Junge Talente gesichtet - ein Fußballstar von morgen dabei?

Zum „Tag des Talentes“ im Fußballverband Rheinland hatte Kreisjugendleiter Heinz Salzer und die Kreistrainer für den Fußballkreis Westerwald/Sieg auf die Kunstrasenanlage in Langenbach b.K. eingeladen. Vereine konnten ihre hoffnungsvollen Talente aus dem Jahrgang 2007 dazu melden.

Auf Torejagd. Den Ball im Blick und „ab die Post“. Fotos: Willi Simon

Langenbach. 40 Teilnehmer aus zehn Vereinen kamen nach Langenbach, bedingt durch das erste Ferienwochenende etwas rückläufig gegenüber dem Vorjahr. Das Sichtungstraining wurde in Turnierform durchgeführt, wobei die Mädchen und Jungen nicht für ihre jeweilige Vereinsmannschaft spielten, sondern in Nationalteams aufgeteilt wurden.

Im Zeichen der aktuell laufenden Fußball-Weltmeisterschaft wollten auch die Junioren zeigen, was sie bereits drauf haben. Die Stützpunkttrainer Egid Hannappel, Peter Stanger, Marc Schilling, Jörg Mockenhaupt (Torwarttrainer) und Günter Bauschert (Kreistrainer Mädchen) sichteten die Talente. Es waren Spielbeobachtungspläne für jeden einzelnen Akteur angelegt, wo Schnelligkeit, Ballmitnahme, Spielverständnis, Dribbling und Passen nach Punkten bewertet wurden.

Auch nach dem „Tag des Talents“ wird in Vereinsspielen aber weiterhin beobachtet. Die talentiertesten Spieler werden danach zu DFB-Stützpunkt beziehungsweise Juniorinnen-Stützpunkt eingeladen. Hier werden dann weitere Fertigkeiten vermittelt. Ziel ist es, zunächst einmal, für die jeweiligen Rheinlandauswahl im FVR nominiert zu werden.



Ein langer Weg für interessierte und talentierte Kicker bis vielleicht zu einem Fußballstar von morgen. Dazu bietet auch der „Tag des Talents“ ein kleines Sprungbrett.

Kreistrainer Peter Stanger zog ein Resümee: „Nach den starken und erfolgreichen Jahrgängern 2005 und 2006 zeigt der Jahrgang 2007 spielerisch gute Ansätze und lässt vielversprechend in die Zukunft blicken. Dass dies so ist“, sagte der Kreistrainer, ein Verdienst der gut ausgebildeten Jugendtrainer in den Vereinen. Ein weiteres Sichtungstraining findet am ersten Wochenende nach den Schulferien in Westerburg statt. Anmeldungen an : Marc Schilling, 02664-2114016, 015152503843, E-Mail Der.m@t-online.de. Willi Simon



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 38. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. ...

Farmers verlieren bei Spitzenreiter Ravensburg

Montabaur. Die Westerwälder warten ihrerseits weiter auf das erste Erfolgserlebnis nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Närrisches Jubiläum: Meudter Carnevalverein wurde 66

Meudt. Was gibt es für einen Karnevalsverein Schöneres, als den 66. Geburtstag im Kreise von Freunden zu feiern? Und wenn ...

Wahlroder Kirche mit Festgottesdienst wiedereröffnet

Wahlrod. Aufregung und große Freude waren beim Festgottesdienst in der proppenvollen Wahlroder Kirche spürbar. Nach monatelanger ...

Leben am Limes: Die Römer im Westerwald

Montabaur/Ransbach-Baumbach. Vor mehr als 2000 Jahren bestimmten die Römer das Leben - auch im Westerwald. Sie brachten ihre ...

„Kartenfrühverkauf“ für Kleinkunstfestival Folk & Fools

Montabaur. Ein internationales Spitzenprogramm erwartet die Fans beim 28. Kleinkunstfestival Folk & Fools am 16. und 17. ...

Werbung