Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Görgeshausener „Hängerbautrupp“ spendet für Hospizverein Westerwald

Tolles Engagement: Weil beim Glühweinfest, mit dem man die Ausstattung des Karnevalswagens finanzierte, ein sattes Plus in der Kasse geblieben war, spendete die Görgeshausener Dorfjugend, konkret der „Hängerbautrupp“, 150 Euro an den Hospizverein Westerwald.

Lisa Brühl vom „Hängerbautrupp“ übergab die Spende von 150 Euro an den Vorsitzenden des Hospizvereins Westerwald, Heinz-Peter Rüffin. (Foto: Hospizverein Westerwald)

Hundsangen/Görgeshausen. Viele Jugendliche wünschen sich eine aktive Teilnahme an einem Fastnachtsumzug - so auch die Görgeshäuser Jugend. Ihr Traum war es, am großen Fastnachtszug in Hundsangen teilzunehmen. Im Winter 2016/2017 fand sich dann der „Hängerbautrupp“ zusammen, investierte viel Zeit, Geld und Vergnügen und baute in „Käthie’s Scheune“ einen tollen Karnevalswagen. Die Teilnahme am Fastnachtszug übertraf alle Erwartungen und machte so viel Spaß, dass gleich ein weiterer Fastnachtszug für die Folge-Session ins Auge gefasst wurde.

Aber es brauchte auch dafür wieder ein wenig Kleingeld für Wurfmaterial und
Verpflegung auf dem Wagen. Es wurde die Idee geboren, in Görgeshausen ein Glühweinfest auszurichten und den Erlös für die Einkäufe zu verwenden. Das Fest wurde ein voller Erfolg und auch die Erlöse waren mehr als zufriedenstellend. Gemeinsam beschlossen die Mädels und Jungs, einen Teil des Geldes dem Hospizverein Westerwald e.V. in Montabaur zu spenden. Lisa Brühl übernahm als Abordnung des „Hängerbaurtrupps“ die freudige Aufgabe, dem Vorsitzenden des Hospizvereins, Heinz-Peter Rüffin, die Spende in Höhe von 150 Euro zu übergeben. Heinz-Peter Rüffin zeigte sich sehr erfreut und bedankte sich herzlich für das Engagement der Görgeshäuser Dorfjugend. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Hörgerät macht Deutsch-Rock auf dem Marmer Marktplatz

Bad Marienberg. Die Band Hörgerät rockt nun seit 2003 mit ihrem „Deutsch-Programm“. In dieser Zeit haben sich die fünf Jungs ...

Baubeginn an der Waldschule in Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Die Bauzäune an der Waldschule in Montabaur-Horressen kündigen es schon an: Da tut sich was. Tatsächlich ...

„EULLa“-Antragsverfahren für Landwirte eröffnet

Montabaur. Noch bis zum 20. Juli können Landwirtinnen und Landwirte Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ...

Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Horbach. Als erstes Haus in Rheinland-Pfalz bot das Ignatius-Lötschert-Haus ab September 1988 eine Kurzzeitpflege im Pilotprojekt ...

Brunnensingen in Hundsangen diesmal am Bärenbrunnen

Hundsangen. „Och jo…, schon achtzig?!“ Schon der Titel des Sommerfestes „mit Fußball gucken“ zeigte das Thema des beliebten ...

Beschlossene Sache: Montabaurer Verbandsgemeindehaus wird gebaut

Montabaur. Nach mehr als zehn Jahren der Suche, der Diskussionen und Grundsatzbeschlüsse ist es nun soweit: Der Verbandsgemeinderat ...

Werbung